Android Auto: Google arbeitet an Radio-Funktion

Von

Google ist aktuell bei Version 13 von Android Auto angelangt, aber so wirklich viel tut sich mit dem größeren Sprung der Versionsnummer nicht. Jedenfalls auf den ersten Blick, denn viele Neuerungen erfährt man bei Android Auto nur indirekt.
So hat man bei 9TO5Google die aktuelle APK-Datei für Android mal wieder genau unter die Lupe genommen und neue Hinweise für „Car Media“ gefunden, was sich schon im Sommer andeutete. Android Auto kann dann euer Auto-Radio steuern.
Bei Google arbeitet man aktiv an dieser neuen Funktion, aber man scheint noch nicht bereit für den Rollout zu sein. Vielleicht schaltet man die Funktion später über die Server frei, sowas gibt es bei Google immer wieder, vielleicht dauert es noch.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Gibt es denn bereits eine definierte Schnittstelle zum Ansteuern des Autoradios?
Oder muss man dann darauf hoffen, dass der Autohersteller die Google Schnittstelle implementiert? Ich befürchte letzteres. Also selbst wenn Google das ausrollt, wird es kaum funktionieren und wenn überhaupt nur per Update, falls es denn vom Hersteller eins gibt.
Ich nutze in meinem Hyundai Android Auto, und es ist schon nervig und lenkt ab, dass ich aus Android Auto raus muss, um am Radio etwas zu verstellen.
Glücklicherwiese habe ich Lenkradtasten, wo ich den Sender und Lautstärke regeln kann.