Sonos bessert mal wieder bei der App nach

Die neue Sonos-App, welche das Unternehmen in eine Krise brachte, bleibt, das ist mittlerweile klar. Aber sie wird besser und soll bis Ende des Jahres einen passablen Zustand erreicht haben. Heute gab es mal wieder ein größeres App-Update.

Mit dem Launch der zwei neuen Produkte (Arc Ultra und Sub 4) hat Sonos wieder ein Update parat, die Android-App liegt jetzt in Version 80.11.32 und die iOS-App in Version 80.11.38 vor. Die neuen Produkte werden damit ebenfalls unterstützt.

Sonos-App: Das hat sich geändert

  • Unterstützung für die neue Arc Ultra Soundbar und Sub 4
  • Verbesserungen der Musikbibliothek
  • Optimierungen bei der Produkteinrichtung
  • Verbesserte Leistung beim Durchsuchen von Inhalten in „Home“ und „Browse“ auf Android
  • Verbesserungen bei der Unterstützung von Mehr-Systemen auf iOS
  • Korrekturen in den Einstellungen, u.a. bei Bluetooth-Anzeige, EQ und Sub-Verbindung auf iOS
  • Die Möglichkeit, System-Updates auf iOS zu planen
  • Fortlaufende Verbesserungen für VoiceOver auf iOS (erfordert ein Player-Update – 81.1-58074 oder höher)

Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Komo 👋

    Nimm die SONOSPad oder SONOSPHONE auf IOS. Ist ne 3. Anbieter App die lokal geht und einwandfrei geht. kostet zwar 4€ aber dafür Musst du Theoretisch nie wieder Updates. Die App ist einfach und schlicht, etwas abgebacken von der Optik aber das lieb ich auch irgendwie an ihr.

  2. Frank 2508 👋

    Für mich fehlen auch noch einige sehr relevante Features.
    1. Coverbildanzeige in der Musikbibliothek
    2.alphabetische Scrollleiste am rechten Rand in der Mubi.
    3.aktuell abgespielten Titel in einer beliebigen Sonos-
    Playliste speichern zu können
    4.vom aktuell abgespielten Titel auf das komplette Album
    springen zu können
    Die Liste könnte noch fortgeführt werden…

  3. Stefan K. 🌀

    Die sollten lieber endlich den Mini-Player in der Benachrichtigungsleiste wieder einbauen, DAS sind doch wohl eher wichtige Features. Oder einen Hintergrunddienst, damit beim entsperren nicht immer etliche Sekunden vergehen, bis die Verbindung zu den Boxen wieder steht und die aktuelle Wiedergabe einsehbar bzw. steuerbar wird. 🤬

    1. Komo 👋

      Nimm die SONOSPad oder SONOSPHONE auf IOS. Ist ne 3. Anbieter App die lokal geht und einwandfrei geht. kostet zwar 4€ aber dafür Musst du Theoretisch nie wieder Updates. Die App ist einfach und schlicht, etwas abgebacken von der Optik aber das lieb ich auch irgendwie an ihr.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / ...