C24 Bank ändert die Kontomodelle

Die C24 Bank nimmt Anpassungen an den verschiedenen Kontotypen vor. Bisher wurde das nicht großartig verkündet, aber dem aufmerksamen Kunden fällt das natürlich direkt auf.

Das kostenfreie Konto der C24 Bank ist so gut, dass es sich aus quasi historischen Gründen kaum noch gelohnt hat zu den Premium-Konten zu greifen. Das soll sich ab sofort ändern. Während bei „C24 Smart“ fast alles beim Alten bleibt, werden bei „C24 Plus“ sowie „C24 Max“ einige Anpassungen vollzogen. Diese greifen offensichtlich auch für Bestandskunden.

So gibt es dort jetzt einen Premium-Cashback von 0,5 bzw. 1 % (gedeckelt auf 12 bzw. 24 € pro Monat; beim Smart-Konto sind es nur 0,05 % Cashback), deutlich mehr Pockets (20 Stück), mehr kostenfreie virtuelle Karten (20 Stück), mehr kostenfreie Abhebungen (20 Stück) und sogar eine kostenfreie Einzahlung pro Monat. Beim Plus-Konto hat sich zudem das Kartendesign geändert.

C24 Konto Neu 2024

Die Kosten für die beiden Bezahl-Versionen liegen unverändert bei 5,90 € beziehungsweise 9,90 € pro Monat. Auf der Webseite der C24 Bank können die Kontomodelle miteinander verglichen werden.

Die Anpassungen können auch dem ab heute (05.11.24) gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis entnommen werden (PDF).

C24 Gratiskonto mit Tagesgeld-Pocket

Eine Kontoeröffnung erfolgt bei der C24 Bank sehr unkompliziert und rein digital. Zur Kundenidentifikation kann man entweder ein bereits bestehendes Bankkonto verbinden oder klassisch auf das etablierte Video-Ident-Verfahren setzen. Auf Wunsch gibt es ein kostenfreies Tagesgeld-Pocket dazu.

Das kostenlose Smartkonto der C24 Bank ist laut Stiftung Warentest eines von nur wenigen Gratiskonten im Girokontovergleich, die mit „ohne Wenn und Aber“ bewertet wurden. Zudem ist es bei den Kunden laut aktuellen Erhebungen sehr beliebt. Ich nutze es selbst äußerst zufrieden, beobachte daher die Entwicklungen der C24 Bank sehr genau.

Zum kostenlosen C24 Konto →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl renditestarker Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden27 Kommentare
Sämtliche Kommentare dieses Beitrags werden moderiert.

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Bisher ist das kostenlose Konto für mich ideal, dafür ein Dank an Mobiflip, die mich auf diese Bank aufmerksam gemacht haben.

    Die Kontoeröffnung jedoch ging gerade nicht rein digital sondern funktionierte bei mir ausschließlich mittels Post-Ident. Bei Video-Ident habe ich es zwei Tage versucht und hing nur immer in der Warteschleife und ein bestehendes Konto verbinden ging auch nicht, weil mein einziges anders Girokonto ein Gemeinschaftskonto ist.

    Dass alles nur noch ausschließlich oder hauptsächlich über Apps läuft ist leider inzwischen ja fast überall so. Ist wohl günstiger als eine reguläre Webseite zu betreiben und abzusichern. Das Problem ist in der Regel, dass die Apps meist viel weniger Optionen bieten und die Bedienung weitaus länger dauert.

    1. Tito 🍀

      App als einzige Option find ich ja nicht mal so wild, aber lediglich Installation und Nutzung auf nur einem Gerät ist für mich KO Kriterium. Zwei Geräte Minimum muß imo sein, Handy und Tablet. Handy mit Sim verlieren und dann kein Zugriff mehr? Ne danke…

  2. max 🔆

    1% Cashback liest sich ganz so als Antwort auf die amazon visa Karte.

  3. Klaus 👋

    Ob man einer Firma, die ihr Geld hauptsächlich mit der Vermittlung und dem Verkauf von Krediten, Versicherungen und Strom- und Gasverträgen verdient, auch noch seine intimsten Finanzdaten in den gierigen Rachen werfen muss, muss jede/r selbst wissen

    1. Gast 💎

      Bitte nicht von Themen reden mit denen man sich nicht beschäftigt hat.
      C24 und Check24 sind getrennte Unternehmen. Erst einmal hat C24 mit seiner vollfertigen deutschen Banklizenz nichts mit Check24 zu tun.

      Die Verknüpfung der beiden Dienste ist lediglich optional möglich.

  4. Dennis 🏅

    Und diese Änderungen sollen die Leute nun überreden zu den Premium Konten zu wechseln? Lach, is klar… 🤣

    1. Wer das Konto intensiv nutzt, für den könnte der Cashback durchaus interessant sein. Dieser könnte nämlich die Kontogebühren komplett finanzieren.

      1. termel 🌟

        Korrektur: Wer die Mastercard intensiv nutzt :) Das Konto kann man so intensiv nutzen wie man will, wenn das alles nicht über die Mastercard geht, sondern über SEPA (Verträge, Miete), hilft das alles leider nicht.

        1. Da hast du vollkommen recht, für mich gehört das Bezahlen dazu

    2. Gast 💎

      Die Kontogebühr hat man durch die 1% Cashback bereits ab 1.000 Euro Umsatz im Monat wieder drin. Somit kostet das Max Konto unterm Strich in der Regel nichts wenn man sein C24 Konto als Hauptkonto hat bzw. „verdient“ noch ein paar Euro damit.

      Da ich jedoch die ganzen Vorteile des Max Kontos aktuell nicht benötige sehe ich hier noch keinen Grund für mich für einen Wechsel. Das einzige was ich ganz nett fände ist die Metall-Mastercard, aber nur dafür mache ich das Upgrade dann auch nicht.

      1. termel 🌟

        Aber gibst du jeden Monat 1000 Euro aus? Miete, Verträge, Versicherungen usw. werden ja alle eher nicht über die Mastercard abgerechnet. Mit sämtlichen anderen Ausgaben komme ich kaum auf solch eine Summe im Monat, außer man bucht ne Urlaubsreise.

        1. bit ☀️

          Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich Apple Pay mit der virtuellen Mastercard verknüpfen und damit meine ganzen Lebensmittel Einkäufe mit dem Handy bezahlen. Als Familie mit 2 Kindern komme ich so locker über 1000 EUR – mit Online Shoppen dazu… Also ja, ist sehr einfach zu erreichen. Meine KK-Abrechnungen bewegen sich so um die 1000 EUR pro Monat. Auch tanken von 2 Autos – has ja auch schon über 160 Euro etwa pro Monat…

  5. Guido ☀️

    Wie funktioniert das denn mit den Virtuellen Mastercards? Kann ich mir das so vorstellen, dass ich die Kartennummern gelegentlich austauschen kann, wenn ich sie beispielsweise irgendwo zur Onlinezahlung genutzt habe? Wenn ja, wie oft geht das?

    1. Ja und nein. Du kannst virtuelle Karten erstellen und diese ganz normal nutzen wie eine echte Karte. Also online oder in Apple Pay etc. Nur, dass du eben keine echte Karte dazu hast. Du kannst sie dann natürlich auch löschen, aber d. h. nicht, dass du dann wieder so viele Karten wie vorher zur Verfügung hast, sondern eine weniger.

      1. RolliC 🎖

        Er kann sie aber löschen und direkt eine neue virtuelle Karte erstellen. Beim Smart Konto ist ja z. B. nur eine virtuelle Karte kostenlos…

        Im Grunde könnte man sagen: Virtuelle Karte = Wegwerfkarte.

        1. Bist du sicher? Ich bin der Meinung, dass nur die erste Karte kostenfrei ist und dass die Gesamtanzahl der Karten gedeckelt ist.

        2. Warpig 🏅

          nur die erste ist kostenlos, alle weiteren kosten 1,99 €, was wie ich finde verschmerzbar wäre.

  6. RolliC 🎖

    „Während bei „C24 Smart“ fast alles beim Alten bleibt“ … Was ändert sich denn beim Smart Konto? Was heißt fast alles beim alten?

    1. Wirklich fast nichts. Die maximale Anzahl der möglichen Debitkarten steigt auch auf 20 (vorher waren es maximal 8), aber es gibt wie erwähnt nur eine kostenfrei.

      1. RolliC 🎖

        Ich hab an anderer Stelle noch gelesen, dass man laut PLV nun mehr als eine Person einladen können soll, zur gemeinsamen Nutzung von Pockets…

        1. Das kann sein, da war ich mir nicht mehr sicher, ob das vorher schon ging.

          1. Chris. 🌟

            nein, vorher war’s nur 1 weitere Person.

            1. bit ☀️

              das meine ich auch gelesen zu haben – für mich ist das die wichtigste Neuerung. so kann ich endlich ein Gemeinschaftskonto haben. Momentan bin ich der einzige der Zugriff drauf hat

              1. Ein Gemeinschaftskonto im Sinne daher, dass du eine weitere Person hinzufügen kannst, ging ja bisher schon.

                1. bit ☀️

                  und was hat sich dann verändert? weil sie ja das jetzt als eine Neuerung gelistet haben?

                  1. Du kannst das Konto jetzt mit mehr als einer Person teilen. Vorher ging eben maximal eine weitere.

                  2. Chris. 🌟

                    jetzt geht ‚Familienkonto‘ – gut finde ich (war zumindest bei 1 Person so), dass man das kontenweise einstellen kann – also eines mit Omma+Oppa, eines mit LAG, und auch ein geheimes eigenes :)

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...