Samsung und das große Problem der Foldables


Samsung steigerte die Produktion der Foldables in den letzten Jahren mit jeder neuen Generation, doch die aktuelle blieb hinter den Erwartungen zurück. Und von über 8 Millionen geht es 2025 angeblich auf nur noch 5 Millionen Einheiten zurück.
Wie man von ETNews hört, soll Samsung für 2025 nur ca. 3 Millionen Einheiten des Galaxy Z Flip 7 und ca. 2 Millionen Einheiten des Galaxy Z Fold 7 geplant haben. Ist es schon wieder das Ende des Foldables? In China sieht es wohl nicht besser aus.
Laut Ross Young senken auch diverse Unternehmen aus China, wie Motorola oder Huawei, ihre Foldable-Prognose für 2025. War es das also, waren die Foldables nur ein kurzer Trend? Schwer zu sagen, denn vor allem ab 2026 wird es sehr spannend.
Dann soll Apple mit einem faltbaren iPhone durchstarten und vielleicht nehmen sich viele im kommenden Jahr eine kleine Pause, um dann 2026 mit einer neuen Hype-Welle durchzustarten. Die Frage ist nur, ob das iPhone Fold wirklich kommt und ob es diesen Markt pushen kann. Vielleicht bleibt das auch einfach eine kleine Nische.
-->
Mein Z Flip 5 ist mein erstes Foldable. Und wird wohl auch mein letztes bleiben. Für den Preis ist die Ausstattung einfach zu schlecht, Kamera, Batterielaufzeit und aus unerfindlichen Gründen nicht mal UWB. Was mich aber am meisten nervt, ist dieses unpraktische 22:9 Format an das ich mich wohl nie gewöhnen werde.
Die Dinger sind halt mega unpraktisch, und übelst anfällig obendrein.
Wer klappt die Teile letztendlich wirklich auf, und welchen Mehrwert hat man dann davon? Einen Mehrwert, der einem diesen Aufpreis wert ist?
Man liest ja auch immer wieder, dass Nutzer von einem Fold/Flip/Klipp/Klapp-Handy wieder zu einem normalen Gerät zurück gewechselt sind.
Wird Nische bleiben und am Ende wieder verschwinden, erneut.
stimmt nicht ganz …ich benutze ein google fold und ja auch aufgeklappt. was oft praktisch ist. ok..wo anfällig? meiner mutter hat das erste von samusung und es läuft ….
Die Foldables sind anfälliger, dass wollen wir doch nicht diskutieren oder ? Allein die Bauweise ist durch bewegliche Teile immer anfälliger, als etwas nicht bewegliches. Nicht desto so trotz, finde ich die Dinger super, aber Anzugzweifeln, dass die nicht anfälliger sind bringt nichts, denn sie sind es.
Ja echt mal. Wenn du für dich einen Nutzen ziehen kannst, OK, solls ja geben und stell ich auch nicht infrage. Wird die Mehrheit jedoch nicht betreffen, darauf wollte ich hinaus.
Aber das Scharnier, die Falte und ganz besonders die Oberfläche des Innendisplays sind anfällig, das steht ebenfalls außer Frage. Da muss jetzt niemand so tun als ob, nur um sein Zeug zu verteidigen. ;)
Wenn jemand den Durchbruch hier schafft ist es Apple… ist einfach so.
nein. ist nicht so, es war mal so.
Nö, ist es nicht. Die Vision Pro verkauft sich wie gut? ;)
Aber ich traue Apple zu, dass sie eine gescheite Oberfläche für das Innendisplay auf die Reihe kriegen und ein geiles Scharnier. Nur wird das auch seinen Preis haben, und ob den wirklich genug Leute bezahlen, ist mehr als fraglich.
Ich glaube eh nicht dass so ein Gerät überhaupt von Apple kommt, eben weil es Nische ist. Und um aus der Nische rauszukommen muss man über den Preis kommen, was bei Apple wohl eher ausgeschlossen ist.
Die Foldables sind schon ganz schön und praktisch, aber: viel zu teuer! Für den Preis hole mich mir lieber ein MacBook. Und damit habe ich länger Freude.