Mercedes-Benz Elektroautos: Mehr Reichweite mit „digitalem Extra“

Mercedes informiert regelmäßig über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und der digitalen Extras. Hier zeigt sich erstmals ein neues Batteriemanagement.

„Digitale Extras“ sind Features, die man nach dem Kauf seines Mercedes-Benz-Fahrzeugs nutzen kann. Gestern erhielt ich als Mercedes-Benz-Kunde eine E-Mail mit einem Anhang, in dem die neuesten Anpassungen der „Digitalen Extras“ von Mercedes-Benz beschrieben waren.

Ich habe mir das einmal genauer angeschaut. Eine der Neuerungen betrifft das Batteriemanagement, ein digitales Extra, das die Reichweite von Elektrofahrzeugen verbessern soll.

Mehr Reichweite als „Digitales Extra“

Dieses neue Feature ermöglicht in einem ersten Schritt eine „genauere Bestimmung der Batteriekapazität“, was zu einer optimierten Nutzung der verfügbaren Energie führen soll. Theoretisch könnte Mercedes dafür auch eine Einmalzahlung verlangen, was aber unwahrscheinlich ist, da die digitalen Extras in der Regel kostenfrei zur Verfügung stehen oder im Abonnement laufen.

Update: Mich hat eine Information von Mercedes erreicht, darin heißt es: „[…] Unsere Kunden müssen lediglich einer Datenverarbeitung zustimmen. Kosten entstehen zu keinem Zeitpunkt.[…]“

Die Funktion wird direkt in das Fahrzeug integriert und ist für bestimmte Baureihen vorgesehen. Konkret betrifft die Neuerung die Modelle EQS, EQS SUV, EQE und EQE SUV, die ab Februar 2025 produziert werden.

Digitalen Extras Mercedes Benz Anpassungen

Information über Änderungen an den „Digitalen Extras“ von Mercedes-Benz ⊕

Die Verfügbarkeit ist zunächst auf Deutschland beschränkt. Ob und wann das digitale Extra auch in anderen Ländern eingeführt wird oder ob weitere Funktionen hinzukommen, ist noch unklar. Sobald weitere Details zur Verfügung stehen, werden wir darüber tagesaktuell informieren.


Fehler melden14 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kate 👋

    Ich habe die mail auch bekommen. Dieses Digitale Extra kostet nix und ist auch kein Abo. Ist neu einfach im Auto dabei. Was soll diese Meldung?

    1. Wann hast du eine E-Mail bekommen und woher weißt du, dass es dauerhaft kostenfrei ist?

      1. Kate 👋

        Für meinen Mercedes habe ich die mail am 29.01.25 bekommen und darin steht: „durch diese Änderungen entstehen Ihnen keine weitern Kosten“

        1. Okay, nur das heißt ja erstmal nichts. „Digitale Extras“ gibt es in der Regel bei Fahrzeugkauf immer erst mal kostenfrei, meist für drei Jahre.

  2. Felix 🔆

    Einfach nur schäbig. Sollen pleite gehen bei solchem Verhalten.

  3. Philipp 🔅

    Jeden Tag bin ich froh keinen Mercedes mehr zu fahren.

  4. Alfons 🌀

    Was für ein Schwachsinn. So wichtig ist Ihnen also Umweltschutz, dass man gewollt hinnimmt, dass mehr verbraucht wird und man größere Batterien verbaut, deren Reichweite aber absichtlich gedrosselt wird.

  5. Robert 🌀

    Es reicht also nicht, dass Elektroautofahrer massiv überzogene Preise zahlen sollen, sondern jetzt versuchen die Hersteller durch solche Spitzfindigkeiten noch mal extra Geld zu machen? Solche Funktionen sind doch absolute Basics. Dann eben Tesla.

    1. Wobei man sagen muss, dass das bei Mercedes schon Tradition hat. Viele nützliche Basisfeatures waren beziehungsweise sind auch bei den ganzen Verbrennern nur über „digitale Extras“ zu haben. Meist sind diese dann beim Kauf für einen begrenzten Zeitraum inklusive und danach musst du kostenpflichtig verlängern. 🫣

      1. René H. 🔆

        Bei zusätzlichen (Luxus-)Features kann man das nachvollziehen, aber hier handelt es sich um Verbesserungen einer Grundfunktion. Ich weiß nicht, ob MB hier den heiligen Gral gefunden haben will, der den Einwurf zusätzlicher Münzen rechtfertigt…

        1. Sehe ich genauso. Ist aber wie gesagt bisher schon so. Meines Erachtens sind da auch jetzt schon viele Grundfunktionen dabei, für die man extra zahlen muss.

      2. Caro Buchenacker 🪴

        Definitiv. Ich habe eine Standheizung ohne extra Fernbedienung, nur mit Handy App fernzusteuern. Dafür darf ich jährlich zahlen. wenigstens habe ich ein neueres Model mit LTE. Bei den alten, nur mit UMTS Modul, könnte ich die Standheizung nur noch im Wagen programmieren. Wenn das die digitale Zukunft ist, verzichte ich gerne. PS: ich habe den Wagen als Jahreswagen gekauft und daher keinen Einfluss bzgl. extra Fernbedienung.

    2. JonP 🌀

      Ja, bei mir wird’s auch die Frage, Mercedes oder Tesla. Aber sowas ist einfach nur erbärmlich seitens Mercedes.

      1. D3P 🌀

        Dann hol dir doch den Tesla! Mach doch was du willst.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...