Joyn sichert sich ARD- und ZDF-Inhalte

Der von ProSiebenSat.1 betriebene Streaming-Dienst Joyn hat einen umfangreichen Lizenzvertrag mit den ZDF-Studios sowie ARD Plus abgeschlossen.

Insgesamt 2.730 Stunden Programm beliebter ZDF-Sendermarken wie „KultKrimi“ und „ZDF Telenovela“ sowie bekannter Serien wie „Derrick“ und „Ein Fall für Zwei“ stehen den Zuschauern in Deutschland, Österreich und der Schweiz künftig kostenlos und werbefinanziert zur Verfügung.

Ab dem ersten Quartal 2025 werden die Inhalte auf Joyn kostenfrei abrufbar sein. Ein werbefreies Streaming ist über den kostenpflichtigen Bereich Joyn PLUS+ möglich. Das Angebot umfasst neben fiktionalen Formaten auch Natur- und Geschichtsdokumentationen wie „Im Reich der Tiefe“ und „Frontlines – Kriegsschauplätze des Zweiten Weltkriegs“.

Joyn goes Lindenstraße

Die Streaming-Plattform schließt obendrein eine umfangreiche Inhalte-Kooperation mit ARD Plus, der WDR mediagroup und High View. Damit sind ab sofort bekannte und beliebte Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wie „Die Lindenstraße“, „Dittsche“, Filme aus der Bud Spencer & Terence Hill-Reihe und zahlreiche Episoden der Krimi-Serien, darunter „Watzmann ermittelt“, „Das Großstadtrevier“ oder „Heiter bis tödlich“, auf Joyn zu sehen.

Zum ersten Mal sind einige dieser Inhalte kostenlos in diesem Umfang auf einer Plattform on demand für die Zuschauer verfügbar. Die Werbevermarktung der neuen Inhalte übernimmt Seven.One Media.

Zu Joyn →

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. fckafd 👋

    Und unsere blauen Schwurbler fangen an zu heulen. Gute Besserung!

    1. Max 🔱

      Wie kommt man denn von Streaming auf Politik?

      1. Du würdest dich wundern, wie schnell das hier geht, sobald ARD oder ZDF (oder deren Programme wie die Tagesschau) ein Thema sind 😄

        1. Newt 🎖

          Generell ist Politik überall. Keine Ahnung wieso man seine Augen verschließt. Hört man beim Fussball immer wieder. „Fussball hat nichts mit Politik zu tun“.

          1. Wir höre es hier auch, bleibt bei Technik, keine Politik, bli bla blub. Jeder sollte sich äußern können, wenn er möchte.

  2. Patrick 🪴

    Na dann wird mal direkt die App deinstalliert 🤷‍♂️

  3. Marco 🌀

    Mein Beileid an Joyn.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Unterhaltung / ...