1822direkt startet neues GiroDirekt-Konto mit gratis girocard


Die 1822direkt führt ab heute ihr neues Girokonto „GiroDirekt“ ein und stellt gleichzeitig die Kontomodelle 1822MOBILE und GiroKlassik ein.
Das neue Konto soll mit verbesserten Konditionen überzeugen und bietet unter anderem eine kostenlose Kontoführung für Kunden unter 30 Jahren sowie für alle anderen ab einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro.
Zusätzlich erhalten die Kunden eine kostenlose girocard mit V PAY, die sowohl im deutschen Handel als auch im europäischen Ausland eingesetzt werden kann. Apple Pay und ein „Online-Käuferschutz“ sind ebenfalls enthalten, Google Pay allerdings nicht.
Außerdem gibt es im ersten Jahr eine kostenlose VISA Kreditkarte, mit der weltweit an 50.000 Geldautomaten Bargeld abgehoben werden kann.
1822direkt mit Tagesgeld-Neukundenangebot
Zum Start gibt es ein zusätzliches Neukundenangebot: 3,15 Prozent Zinsen p.a. für vier Monate auf Guthaben bis 25.000 Euro und zusätzlich 2,75 Prozent auf Beträge bis 250.000 Euro.
Im direkten Vergleich mit etablierten Onlinebanken wie ING, DKB oder Comdirect kann sich das GiroDirekt-Konto bzw. dessen Konditionen auf jeden Fall sehen lassen.
Und falls sich bestehende 1822direkt-Kunden fragen, ob sie in das neue Kontomodell wechseln können: ja, das geht.
Die 1822direkt ist eine 100%ige Tochter der Frankfurter Sparkasse, der viertgrößten Sparkasse in Deutschland. Seit 1996 ist die 1822direkt im Direktbanking tätig.
Im Tagesgeld-Vergleichsrechner findest du eine Auswahl an renditestarken Anbietern. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleichsrechner.
-->
Richtig gutes Angebot, ich werde damit wieder Sparkassenkunde
Nein wirst Du nicht, Du wirst Kunde der 1822direkt, eine Tochter der Frankfurter Sparkasse, mehr nicht…
Ein richtig gutes Angebot wäre es, wenn es eine moderne SparkassenCard mit Visa, oder MasterCard Co Badge wäre…
Das weiß ich, ich möchte aber Zugriff auf das Automatennetz der Sparkassen. Die sind bei uns an jeder Ecke die finde ich in jeder Stadt sogar auf dem Land. Visa oder Mastercard möchte ich nicht im Konto, die soll bei mir unabhängig vom Konto laufen. Da sind mir die Gefahren viel zu groß. Ich nutze seit Jahren ohne Probleme eine Girocard, und muss nun bei der ING dafür bezahlen. Die spinnen einfach. Ich hoffe, dass Wero auch ein Erfolg wird.
Ich glaub Du hast n kleinen Denkfehler. Mit einer Visa Debit, oder MasterCard Debit (je nach Konto) hast Du nicht nur die Möglichkeit, kostenlos an allen Sparkassen-Geldautomaten Geld abzuheben, die wie Du schon sagst überlal verfügbar sind, sondern auch bei Volksbanken, Commerzbanken, Targobanken und wie sie alle heißen, kurz um über 57.000 Geldautomaten in Deutschland…
Je nach Konto hast Du bei diesen Debitkarten Sicherheitseinstellungen, die Du setzen kannst. Du kannst im Grunde alles sperren, z. B. Online-Zahlungen etc. so dass diese Karten bezogen auf deine Ansprüche genau so „sicher“ sind, wie Girokarten.
Das ist aber jetzt einfach mal als Info gedacht…
Aber erst 50€? nur bei welcher Sparkasse bekomme ich diese kostenlos? Und bei welcher Bank, die das alles bietet, bekomme ich auch eine Girocard kostenlos?
Die Mindestabhebung von 50 Euro gibts nur bei der DKB. Eine kostenlose Girocard bekommst Du z. B. bei der C24…
Ich glaub hier könntest Du auch glücklich werden:: https://www.spk-reichenau.de/de/home.html
„Im direkten Vergleich mit etablierten Onlinebanken wie ING, DKB oder Comdirect kann sich das GiroDirekt-Konto bzw. dessen Konditionen auf jeden Fall sehen lassen.“
Sorry, aber NEIN! Die Konditionen können sich nicht sehen lassen. Das Tagesgeld-Angebot ist ein klassisches Lockangebot und das Girokonto mit der abgespeckten VPay Karte und der Begrenzung der Barabhebungen auf Sparkassen-Automaten ist überhaupt nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Der Online-Käuferschutz ist doch n „Blender.“ Mit der Karte kann man ja online überhaupt nicht bezahlen. Wahrscheinlich steht irgendwo „WERO“ im Kleingedruckten.
Sehe ich nicht so. Bei den anderen kostet die in Deutschland oftmals benötigte girocard extra, die hast du hier mit drin. Zudem gibt es ein gutes Netz von Sparkassenautomaten, das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt. Bei Online-Zahlungen besteht sicherlich eine Lücke, die sich aber mit anderen Diensten wie Wero oder PayPal leicht schließen lässt. Insgesamt ist das Paket auf jeden Fall konkurrenzfähig im Vergleich zu ING, DKB und comdirect. Und die genannten Direktbanken haben selbstverständlich im Tagesgeldbereich auch nur Lockangebote. Zu bedenken gilt, man ist bei der 1822direkt eben immer noch bei einer Sparkasse.
Genau, die Girocard kostet nix, dafür haste die ganzen Einschränkungen. Du bist auf Sparkassen-Automaten angewiesen. Du bist im Ausland mit der Karte nicht gut unterwegs etc.
Die Consorsbank bietet ne kostenlose Girocard, die C24 sowieso, die Raiffeisenbank im Hochtaunus (www.meinebank.de), die Bezirkssparkasse Reichenau etc.
Ich kenne sämtliche Angebote am Markt und nutze viele davon auch selbst, auch „MeineBank“ und C24 habe ich aktiv. Ich denke dennoch, für eine Sparkasse ist das ein gutes Paket. Und diese lächerlichen Gebühren für die girocard sind endlich weg. Der Großteil der Deutschen nutzt eine girocard und fühlt sich denke ich nicht erheblich eingeschränkt damit. Ich kenne die Nachteile, aber auch Visa und Mastercard haben Nachteile. Es kommt halt auf die eigenen Bedürfnisse an. Mit der einen Karte kannst du online nicht bezahlen, aber diese Lücke lässt sich schnell fixen. Mit der anderen Karte kannst du an einigen Stellen im Handel nicht bezahlen, diese Lücke lässt sich nicht so schnell fixen.
Ich würde Dir ja in Teilen zustimmen. Diese Karte mit der VPay Geschichte ist aber nix Halbes und nix Ganzes und man sieht an ihr auch ganz gut, dass man eben KEIN Kunde einer Sparkasse ist, sonst würde die 1822direkt nämlich eine Sparkassen-Card samt Visa- oder MasterCard Co Badge anbieten und nicht so ein Konstrukt.
Kurze Verständnisfrage:
Wenn ich im Ausland unterwegs bin und dort nur Visa akzeptiert wird, dann kann ich mit dieser Karte oder Apple Pay nicht bezahlen?
Bin noch bei der DKB aber mich nervt es tierisch jedes Mal 50€ abheben zu müssen weil der Asia Imbiss / Döner etc. nur Bargeld nehmen… Versuche die schon zu meiden aber spätestens beim Friseur muss ich leider bar zahlen…
Durch V Pay kannst du auch im Ausland zahlen, ich vermute nur, dass in Apple Pay die girocard liegt, also mit Karte dann nur.
N guter Friseur ist doch teuer genug. Da spielen doch 50 Euro Mindestabhebung bei der DKB nun wirklich keine Rolle und Essen geht man dahin, wos gut schmeckt. Das sollte man nie nur vom akzeptierten Zahlungsmittel abhängig machen…
Ernsthaft, eröffne doch einfach n zusätzliches Konto bei der C24, haste sogar Zinsen auf dem Giro…
Meiner Meinung nach wirst Du mit der VPay Karte außerhalb Deutschlands nicht verlässlich unterwegs sein.
Friseur ist ein gutes bzw. schlechtes Beispiel, je nach Blickwinkel. Bei vielen Friseuren kann man leider immer noch nur mit girocard zahlen, da hat man mit diesem Konto keine Probleme bzw. keine Zusatzkosten.
Und die ING und DKB wollen immer noch Geld für die girocard 😂 Kann man nur hoffen, dass rüttelt die anderen Banken auch wach.