Xiaomi: Das dritte „Elektroauto“ geht die Sache anders an


Der Xiaomi SU7 ist eine sportliche Limousine im Stil des Porsche Taycan und der Xiaomi YU7, der jetzt kommt, ist ein sportlicher SUV, der es mit dem Tesla Model Y aufnehmen soll. Bei Xiaomi arbeitet man allerdings schon am nächsten Modell.
Mit dem dritten Auto geht man die Sache anders an, denn es wird wohl ein großer und gemütlicher SUV und es wird kein reines Elektroauto. Erste Bilder und Details deuten darauf hin, dass Xiaomi einen EREV für Ende des Jahres vorgesehen hat.
EREV ist vor allem in China ein großes Thema, es handelt sich dabei quasi um Elektroautos mit höherer Reichweite, die auf „Range Extender“ setzen. Ein normaler Plug-in-Hybrid ist im Kern ein Verbrenner, der elektrisch fahren kann, ein EREV ist im Kern eher ein Elektroauto, welches einen Verbrenner für mehr Reichweite nutzt.
Bei uns in Europa ist das bisher noch kein Thema, aber in China sind große EREV-Modelle derzeit sehr beliebt, dieser Schritt kommt also gar nicht so überraschend.
-->
Das Ding sieht ein bisschen so aus wie die riesigen FBI-SUVs, ala Cadillac Escalade oder Chevrolet Suburban LT.
Verstehe immer noch nicht ganz, was das jetzt soll. Zum Anfang der Elektromobilität hat das ja vielleicht noch Sinn gemacht, aber mittlerweile sind doch praktische Reichweiten von 400km+ kein Problem mehr. Für was braucht es denn einen Range Extender?
Naja, China ist ja nun doch ein bisschen größer wie Deutschland. Kann mir schon gut vorstellen, dass da ganz andere Strecken und vor allem häufiger gefahren werden.
Ich lade meinen E-Wagen bei Langstrecken „nebenbei“, bei Kaffee-, Toilettenpausen und Dehnübungen. Wer ohne Pause >300 bis 400 km fährt, macht aus meiner Sicht sowieso etwas falsch.
Für die WILD-lesenden Reichweiten-Paranoiker, welche meinen, jedes Wochenende an die Riviera fahren zu müssen.