REWE investiert fünf Millionen Euro in Elektroflotte und Ladeinfrastruktur


Der REWE Lieferservice hat 64 neue eSprinter von Mercedes-Benz in Betrieb genommen. Diese werden ab sofort in Berlin und ab September auch in Neuss eingesetzt.
Die Anschaffung ist Teil einer Investition von knapp fünf Millionen Euro, die unter anderem den Ausbau der Ladeinfrastruktur umfasst. Das Ziel besteht darin, bestehende Lieferfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren schrittweise durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen, um langfristig emissionsfreie Lieferoptionen anbieten zu können.
Technische Ausstattung und Einsatzgebiete
Die eSprinter verfügen über eine maximale Zuladung von 1.275 Kilogramm und sollen vor allem für die Lieferung von frischen, gekühlten und schweren Produkten genutzt werden. Die Fahrzeuge sind mit einem 150-kW-Motor und einer 81-kWh-Batterie ausgestattet. Sie werden ausschließlich über Nacht geladen, wofür am Berliner Standort 42 Ladesäulen installiert wurden. Die Tourenplanung soll möglichst umweltschonend und effizient erfolgen, indem Strecken optimiert und Leerfahrten vermieden werden.
Die Fahrzeuge wurden im Mercedes-Benz-Werk in Ludwigsfelde produziert. Das neue Fahrzeugdesign soll die Sichtbarkeit des Lieferservices im Straßenverkehr erhöhen. Es trägt den Hinweis „Dieses Fahrzeug fährt 100 % elektrisch!“. Die Beklebung in den Farben Mango, Feige und Pfirsich wurde im hauseigenen Marketingbereich entwickelt.
-->
in Mobilität
in Mobilität
in Fintech
in Dienste
in Mobilität
in Gaming
in Mobilität
in Gaming
in AR und VR
in Dienste