BMW: Starkes Wachstum mit Elektroautos lässt nach

BMW gehört zu den erfolgreichsten Premiummarken, wenn es um Elektroautos und deren Erfolg geht. Das Wachstum ist weiterhin da und die Zahlen sind im Vergleich zu Mercedes oder Audi gut, aber das Wachstum hat doch spürbar nachgelassen.

111.027 vollelektrische Modelle konnte BMW im zweiten Quartal ausliefern, was 2,9 Prozent Wachstum entspricht. Bisher kommt die Marke auf 220.540 Elektroautos in diesem Jahr, das Wachstum für 2025 ist mit 15,7 Prozent auch weiterhin sehr stark.

Man merkt bei BMW aber so langsam sicher auch, dass bald die „Neue Klasse“ ansteht, Ende des Jahres kommt ein ganz neuer BMW iX3 mit neuer Plattform und viel besserer Technik und Software. Einige Kunden werden das noch abwarten.

Doch grundsätzlich kann BMW mit der Entwicklung durchaus zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass man als einzige der drei Premiummarken ausschließlich (vom iX abgesehen) auf eine Mischplattform setzt (das ändert die Neue Klasse dann bald).


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Willy ☀️

    Ich hoffe für BMW, dass der Hochlauf der Neuen Klasse gut läuft. Ansonsten wird BMW unter Druck kommen. Im Vergleich mit den Wettbewerbern sieht man die Nachteile der Mischplattformen und 400V-Architektur. Audi und Mercedes sind deutlich auf der Überholspur mit CLA, A6 und Q6. iX1, IX2 und die Minis sehen auch gegen VW/Skoda und den chinesischen Herstellern nicht mehr gut aus. Bei Reichweite und Ladegeschwindigkeit werden die BMW/Minis deutlich abgehängt.

  2. Stefan K. ☀️

    Ich komme trotzdem noch nicht klar mit dem Design der ‚Neuen Klasse‘. Die bisherigen E-Modelle sehen optisch wesentlich ansprechender für mich aus. Aber vielleicht ist das wieder so ne Sache, die man sich in echt anschauen sollte.

    1. Ich bin auch gespannt, wie das „in echt“ und vor allem der Serie wirkt, die Konzepte finde ich nicht gut. Wobei es jetzt so sein wird, dass sich die Verbrenner den E-Modellen anpassen, denn das Design ist Teil der „Neuen Klasse“ und nicht der Elektroautos. Die Neue Klasse ist genau genommen die neue Technik von BMW, jetzt nur eben mit zwei Plattformen statt einer.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...