Google: Benchmark für neues Pixel wirft eine Frage auf


Google wird sich mit dem Tensor G5 angeblich von Samsung als Fertiger für die hauseigenen Chips trennen und zu TSMC wechseln. Jetzt ist ein möglicher Eintrag mit dem neuen Chip bei Geekbench aufgetaucht, der durchaus gute Werte zeigt.
Google Pixel 10-Reihe mit Tensor G5
Während der Tensor G4 noch auf 1.981 (Single-Core) bzw. 4.783 (Multi-Core) Punkte kam, so liegt der Tensor G5 bei 2.276 (Single-Core) bzw. 6.173 (Multi-Core) Punkten. Die Frage ist nur, ob Google diese Werte bis zur Serienversion optimiert.
Der Tensor G5 würde damit nämlich hinter dem Snapdragon 8 Elite liegen und da steht bald der Snapdragon 8 Elite 2 an, eigentlich wollte Google mit dem Schritt zu TSMC ja endlich aufholen. Wobei man eine Sache unbedingt bedenken sollte.
Benchmark-Ergebnisse sind ganz nett, aber seit Jahren kaum noch wichtig für den Alltag mit Smartphones. Viel wichtiger ist, dass Hardware, Software und Leistung in Einklang sind und das Gerät rund läuft. Davon gehe ich beim Pixel 10 jedoch aus.
-->
Hallo,
also mir sind die Benchmarks nicht mehr so wichtig da selbst die „Mittleren“ Prozessoren locker ausreichen. Worauf ich eher gespannt bin ist, wie Google und TSMC die Effizienz gesteigert haben, da dieses mal wirklich alles von Google kommt. Weiß man eigentlich woher das Modem kommt?