Hardware

Als Google das Project Glass offiziell vorgestellt hat, fanden das Konzept zwar viele Nutzer toll, aber der Großteil hat dies als Zukunftsmusik abgetan. Auch hier im Blog glaubte laut den Kommentaren keiner so recht an eine schnelle Umsetzung. Der Programmierer Will Powell belehrt uns nun eines Besseren, denn dieser baut kurzerhand solche ein Brille mit derzeit verfügbaren Mitteln nach. Diese basiert zwar nicht auf Android, beherrscht allerdings schon einige grundlegende Funktionen.

Zum Einsatz kommt in diesem Fall eine Brille von Vuzix, HD-Webcams von Microsoft und die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking von Nuance. Die entsprechenden Mini-Aktionen, welche man per Sprache ansteuern kann, wurden dann mit Hilfe von Adobe Air programmiert. Termine anzeigen, einen Status absenden oder Kontakt mit Freunden aufnehmen ist so relativ einfach möglich. In nachfolgendem Video sieht man diese Konstruktion in Aktion.


Fehler melden14 Kommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / ...