Insta360 Nano S: 360-Grad-Kamera für das iPhone beherrscht 4K-Video


Mit der Insta360 Nano S wurde zur CES 2018 eine neue 360-Grad-Kamera zum Andocken an das iPhone vorgestellt. Das neue Modell kann Videos mit 4K-Auflösung aufzeichnen und kostet in Deutschland 279 Euro.
Verglichen mit ihrem Vorgänger kann die neue Insta360 Nano S mit einer höheren Auflösung überzeugen. Waren bislang nur 3.040 x 1.520 Pixel sowohl im Foto- als auch Video-Modus möglich, werden nun Fotos bis zu einer Auflösung von 20 Megapixeln und Videos in 4K-Auflösung bei 30 fps unterstützt.
Hierbei dient das iPhone, an dessen Lightning-Anschluss die 360-Grad-Kamera angedockt werden kann, als Sucher und speichert die aufgenommenen Inhalte direkt ab. Erstmals werden hier als Formate auch .dng und .log unterstützt.
2D-Videos können exportiert werden
Die neue Insta360 Nano S erlaubt es des Weiteren aus aufgenommenen 360-Grad-Videos einzelne Bereiche als 2D-Video zu exportieren und unterstützt die hierzulande verbreiteten Live-Streaming-Plattformen YouTube, Facebook und Periscope. Verwendet man sie ausnahmsweise autark ohne angedocktes iPhone, sind 70 Minuten Laufzeit möglich – gespeichert werden die Aufnahmen dann auf einer einzusetzenden microSD-Karte.
In Deutschland kann die Insta360 Nano S ab sofort zum Preis von 279 Euro erworben werden, was angesichts der neuen Funktionen erst einmal recht fair klingt. Die Videoqualität der Ansteck-Cam muss sich trotz 4K-Auflösung aber erst einmal in der Praxis beweisen.
[quelle]via: TheVerge[/quelle]
-->
Kommentarbereich jetzt laden