MediaTek MT6735 Quad-Core-SoC für günstige LTE-Smartphones vorgestellt

Der chinesische Mobilprozessoren-Hersteller MediaTek erweitert mit dem kürzlich vorgestellten MT6735 sein Chip-Angebot für Smartphones der unteren Mittelklasse. Der Prozessor mit vier Cortex-A53-Kernen soll in Kürze in vielen Geräten zum Einsatz kommen.
-->
Pünktlich zum Start des neuen Android 5.0 Lollipop bringt MediaTek mit dem MT6735 einen neuen SoC auf den Markt, der für den 64Bit-Befehlssatz gewappnet ist. Vier Kerne des Cortex-A53-Designs von ARM takten mit bis zu 1,5 GHz und werden von einer Mali T720 GPU unterstützt. Ebenfalls mit an Bord ist ein LTE Cat 4 Modem, welches Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s verspricht.
Der MediaTek MT6735 kann Kameras mit bis zu 13 Megapixel ansteuern und verfügt unter anderem über eine Video-in-Video und Bild-in-Bild Funktion. Während Videos von der verbauten Grafikeinheit in FullHD dekodiert werden können, werden Display lediglich mit 1280 x 720 Pixeln unterstützt.
Noch im vierten Quartal 2014 wird der MediaTek MT6735 zu Testzwecken an die Hersteller ausgeliefert werden. Erste Geräte der Einsteiger- bis Mittelklasse mit verbautem MT6735 sollen eigenen Angaben nach im zweiten Quartal 2015 auf den Markt kommen.
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.