Das Team hinter dem Indiegogo-Projekt NexDock, welches ein Notebook-Dock für Continuum-kompatible Smartphones darstellte, hat erste Informationen zum Nachfolger des Geräts bekanntgegeben. Das NexDock 2 soll über einen Touchscreen verfügen und einen Slot für die kürzlich vorgestellte Intel Compute Card besitzen.
Stellte das erste NexDock bereits ein interessantes Gerät dar, scheint der Nachfolger des Indiegogo-Projekts nun noch einmal deutlich besser zu werden. So wird das NexDock 2 nicht nur als Notebook verwendet werden können, sondern einen Touchscreen besitzen, was die Nutzung als Convertible erlaubt.
Zwar soll das Display weiterhin nur mit HD, also 1.366 x 768 Pixel auflösen, das dürfte den Preis aber einigermaßen niedrig halten.
Compute Card-Slot im Tablet-Teil
Extrem interessant wird das NexDock 2 meiner Meinung nach durch einen Slot im Tablet-Teil, in dem die Intel Compute Card untergebracht werden kann. Dieser Mini-Rechner im Kreditkarten-Format würde die Nutzung auch ohne angeschlossenes (Windows-)Smartphone erlauben und könnte nach einigen Jahren sogar gegen einen Nachfolger ausgewechselt werden. Spannend ist des Weiteren, dass auch der Raspberry Pi unterstützt werden wird, wobei dieser dann über den einzigen USB Typ C-Port mit dem NexDock 2 verbunden werden muss.
Nähere Informationen zum NexDock 2 sollen im Laufe der kommenden Monate veröffentlicht werden, auf den Markt kommen soll das Produkt zum Launch der Intel Compute Card Mitte 2017.
Sollte der Preis ähnlich niedrig wie beim Vorgänger ausfallen, der knapp über 100 US-Dollar kostete, könnte das Ganze ein kleiner Erfolg werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!