Nexus 7 (2013) im deutschen Kurztest

Von
| ⋯
Kollege Chris von Tabtech hat das Glück bereits das neue Nexus 7 (2013) in die Finger zu bekommen und hat das Teil direkt mal vor die Kamera gezerrt. Aus diesem Grund seht ihr das neue Google-Tablet nachfolgend in Bewegtbild und das deutschsprachig. Wer sich für das Gerät interessiert, kann sich nun direkt bei Google Deutschland auf die Benachrichtigungs-Liste setzen lassen. Sobald der Verkauf startet, sollte ihr dann eine E-Mail erhalten.
Das namensgebende Display bleibt auf sieben Zoll Displaydiagonale, die Auflösung hat Asus auf 1920 x 1200 Pixel (sogenanntes WUXGA) erhöht. Damit ist die Pixeldichte auf gut 323 ppi gesprungen, das alte Nexus 7 bot etwa 216 ppi.
Weitere Spezifikationen findet ihr in folgender Liste:
- Android 4.3
- 1,5 GHz-Quad Core-Snapdragon S4 Pro 8064-Chipsatz mit Adreno 320-Grafikchip
- 2 GB DDR3LM-RAM
- LTE, NFC, Bluetooth 4.0 und WiFi 802.11 a/b/g/n
- QI-kompatibles kabelloses Laden
- HDMI-Ausgang
- Gerätemaße: 200,7 x 114,3 x 7,6 mm bei 318 g
- 1,2 MP-Front- und nun eine 5 MP-Kamera mit 1080p-Videoaufnahme auf der Rückseite
- Bis zu zehn Stunden Browsen oder neun Stunden HD-Videowiedergabe
- Interner Speicher wahlweise 16 oder 32 GB
- Benachrichtigungs-LED
- Stereo-Lautsprecher mit Virtual-Surround-Technologie von Fraunhofer
Weitere Neuigkeiten
Kommentarbereich jetzt laden