Nothing Phone 3a Pro im Test: Mittelklasse mit echter Zoom-Kamera

Nothing Phone 3a Pro Back Header

Apple wird derzeit häufig kritisiert, weil das iPhone 16e keine echte Mittelklasse mehr ist und für 700 Euro eigentlich zu wenig bietet. Wie es besser geht, zeigt uns jetzt Nothing, die diese Woche das erste Pro-Modell offiziell vorgestellt haben.

Das Nothing Phone 3a Pro begleitet mich seit über einer Woche im Alltag und ist im Vergleich zum Nothing Phone 2a Plus von 2024 ehrlich gesagt eine sinnvollere Ergänzung im Lineup. Für unter 500 Euro bekommt man hier viel Smartphone.

Nothing Phone 3a Pro: Die Spezifikationen

Das sind nicht alle Spezifikationen des Nothing Phone 3a Pro. Auf der Webseite von Nothing bekommt ihr weitere Informationen zum neuen Android-Smartphone.

Nothing Phone 3a Pro: Meine 10 Stichpunkte

Nothing Phone 3a Pro: Mein erstes Fazit

Das Nothing Phone 3a Pro ist ein wirklich sehr gutes Smartphone, wenn man mal bedenkt, dass es keine 500 Euro kostet. Es ist gut verarbeitet, es hat ein wirklich gutes Display, es hat eine sehr passable Kamera mit einem für diese Klasse guten Zoom, es gibt ausreichend Speicher und RAM, Nothing macht sehr viel richtig.

Perfekt ist es natürlich nicht, es fehlen auch einige Punkte, aber man darf hier nicht vergessen, dass es trotz des Zusatzes „Pro“ die Mittelklasse ist. Ich würde diesen daher nur bei Highend-Modellen hinzufügen, da es zwar gut klingt, bei einigen aber vielleicht falsche Erwartungen wecken könnte, denn es ist kein „Pro-Smartphone“.

Doch das Nothing Phone 3a Pro zeigt, wie gut und wichtig Konkurrenz bei Android ist, denn man bekommt ein technisch viel attraktiveres Smartphone, als bei iOS. Ich habe auch ein iPhone 16e hier, das kann nicht mithalten und kostet 240 Euro mehr. Konkurrenz belebt das Geschäft und Underdogs wie Nothing reizen das oft aus.

Ich kann das Nothing Phone 3a Pro nach über einer Woche im Alltag jedenfalls sehr empfehlen, für meinen Geschmack hätte es noch einen Hauch kleiner sein dürfen, aber das werden die meisten anders sehen, denn große Smartphones sind beliebt. In der Preisklasse für unter 500 Euro ein Top-Kandidat für 2025 in meinen Augen.

Auf der Webseite von Nothing bekommt ihr weitere Informationen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
10 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen