Das kürzlich angekündigte Nothing Phone 3 aus dem Hause Nothing verfügt bekanntermaßen über die neue Glyph Matrix, ein rundes Micro-LED-Display auf der Rückseite des Smartphones. Es kann als Benachrichtigungsmöglichkeit und/oder als Spielerei genutzt werden. Damit auch unabhängige Entwickler die Glyph Matrix nutzen können, hat das Unternehmen nun das entsprechende Developer-Kit veröffentlicht.
Und Nothing sprach: Es werde Licht (und Bewegung)
Mithilfe des Developer-Kits kann man direkt auf die Glyph Matrix zugreifen und sie für seine Zwecke nutzen. Da Nothing großen Wert auf die Community legt, war diese Veröffentlichung nicht verwunderlich. Ein ähnliches Developer-Kit wurde bereits für das Glyph-Interface mit den Glyph-Leuchten, beispielsweise beim Nothing Phone 2a oder 3a Pro, veröffentlicht. Weitere Details zum Developer-Kit sowie die offizielle Dokumentation dazu sind auf der GitHub-Plattform zu finden.
Ich bin schon sehr gespannt, welche Ideen aus der Community (ich wette auf eine Doom-Animation) entstehen werden und ob die Glyph Matrix dadurch an Beliebtheit gewinnt. Derzeit ist die Community eher gespalten: Viele vermissen die Glyph-Leuchten und äußern ihren Unmut über den Verlust der Funktion im Internet.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!