OnkoCycle bringt Navigationslösung auf die Pebble Smartwatch (Android)

Während es mit PebbleNav schon eine Navigationslösung für iOS-User und die Pebble Smartwatch gibt, ist mit OnkoCycle nun eine Lösung für Android-User in der Entwicklung.
Aktuell befindet sich die Software noch in der Beta-Phase, sie funktioniert aber schon recht gut. Es gibt allerdings noch kleine Fehlerchen hier und da. So wurde bei mir im Test (siehe obiges Foto) die Geschwindigkeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht angezeigt, obwohl sie in der App, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist, angezeigt wurden.
Dennoch funktioniert die Navigation selbst schon und so wird der Anwender über eine leichte Vibration und einen Hinweis am Handgelenk informiert, welche Richtung als nächstes eingelegt werden muss, die Einheiten sind in Meilen und auch Metrisch einstellbar, und die Route kann für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer berechnet werden.
Wer die Anwendung schon testen möchte, muss den üblichen Weg gehen:
- Die OnkoCycle Watchapp im neuen Pebble Appstore (Beta!) herunterladen
- Anschließend hier in der Google+ Community um Einlass bitten
- Anfragen, ob man Tester sein darf
- und dann unter diesem Playstore-Link OnkoCycle herunterladen und auf den Androiden installieren
Ich persönlich finde die Idee mit der Navigation über die Smartwatch super. Man muss nicht mehr mit dem Handy vor dem Auge durch eine evtl. schöne unbekannte Stadt laufen, sondern bekommt über die Uhr und Vibratsionshinweise gesagt, wo die aktuelle Route lang geht. Was meint ihr?
-->
Kommentarbereich jetzt laden