Amazon und EUIPO starten neue Offensive gegen Produktfälscher


Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat einen Aufruf zur Interessenbekundung veröffentlicht, um mit Marktplatz-Dienstleistern wie Amazon zusammenzuarbeiten.
Ziel der Partnerschaft ist es, Unternehmen in der EU über den Schutz und die Nutzung von geistigem Eigentum zu informieren und sie bei der Registrierung ihrer Rechte zu unterstützen.
Amazon betont, dass der Schutz des geistigen Eigentums für das Unternehmen eine Priorität ist und dass es bereits durch proaktive Maßnahmen und Tools zur Bekämpfung von Fälschungen beigetragen hat. Die Zusammenarbeit mit dem EUIPO wird nun weiter vertieft, um den Schutz von Rechten in der gesamten EU zu fördern.
Schulungen und mehr für kleine und mittlere Unternehmen
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird es Schulungen und einen Informationsaustausch zu Fragen des geistigen Eigentums geben. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen ermutigt werden, ihre Rechte anzumelden und zu schützen, da der elektronische Geschäftsverkehr in der EU weiter zunimmt.
EUIPO-Initiativen wie der KMU-Fonds bieten finanzielle Unterstützung, indem sie einen Großteil der Kosten für die Anmeldung von Marken und Geschmacksmustern erstatten. Darüber hinaus bietet Amazon mit dem Intellectual Property Accelerator eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Rechte zu sichern und ihre Produkte vor Fälschungen zu schützen.
Amazon engagiert sich auch in europaweiten Kampagnen zur Aufklärung über die Gefahren von Produktfälschungen. Gemeinsam mit Partnern wie dem deutschen Markenverband und dem italienischen H-FARM College führt Amazon Initiativen durch, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Kaufs authentischer Produkte schärfen sollen. Diese Programme richten sich vornehmlich an junge Konsumenten, denn Studien zeigen, dass jüngere Menschen eher bereit sind, gefälschte Produkte zu kaufen.
-->
in Unterhaltung
in News
in News
in News
in Unterhaltung
in News
in Firmware und OS
in News
in Provider
in Smart Home