Kurz vor Apple iOS 14: Über 80 Prozent nutzen iOS 13


Apple hat mal wieder aktuelle Zahlen zur iOS-Verteilung genannt, die vom 17. Juni stammen. Sowas gab es früher öfter, teilweise sogar monatlich, mittlerweile halten sich Google und Apple bei den Statistiken leider immer mehr zurück.
Die frischen Zahlen zeigen, dass iOS 13 von 81 Prozent aller iOS-Nutzer genutzt wird. Blickt man auf Modelle, die nicht älter als vier Jahre sind, dann kommt die aktuelle Version sogar auf einen Marktanteil von über 90 Prozent.
Apple sagt nicht, wie viele Nutzer welche Version nutzen, aber womöglich gab es einen kleinen Push durch die Corona-APIs, für die iOS 13.5 benötigt werden. Der Rest ist fast komplett mit iOS 12 unterwegs und ältere Versionen kommen nur auf 6 Prozent. Die Update-Politik bleibt die große Stärke von Apple.
Apple nennt Zahlen für iPadOS
Bei den Zahlen trennt Apple nun auch iOS und iPadOS und bei den aktuellen Modellen der letzten vier Jahre sieht es ähnlich aus. Nur beim Blick auf den gesamten Anteil wird deutlich, dass iPad-Nutzer entweder nicht so oft ihr iPad aktualisieren, oder noch viele ältere Modelle im Umlauf sind.
Ich vermute, dass es eine Mischung aus alten iPads ist, die kein Update mehr bekommen, vielen Nutzern im Haushalt aber einfach noch ausreichen, und dann muss man auch bedenken, dass iPads oft im Business-Umfeld oder in der Schule genutzt werden, so Updates auch nicht immer eine große Rolle spielen.
93 Prozent sind aber eine bemerkenswerte Zahl für weniger als ein Jahr, wenn man die alten iPads mal ignoriert. Mal schauen, wann es die nächsten Zahlen von Apple gibt, aber ich vermute, dass das wieder ein paar Monate dauern wird.
Kommentarbereich jetzt laden