Das Apple iPhone 15 Pro startet bei 1.199 Euro, das Apple iPhone 16 Pro könnte allerdings bei 1.329 Euro losgehen, denn wie man hört, fällt auch hier die Basis mit 128 GB weg. Diesen Schritt ging Apple letztes Jahr bereits beim iPhone 15 Pro Max.
Dieses iPhone startet bei 1.449 Euro, da es keine 128 GB mehr gibt. Apple scheint also einen kleinen „Trick“ für eine Preiserhöhung zu nutzen, denn im Einkauf ist der Unterschied zwischen 128 GB und 256 GB gering, das dürften ein paar Cents sein.
Man könnte jetzt natürlich argumentieren, dass die Preise gleich bleiben, aber für alle Nutzer, denen 128 GB ausreichen, wird es damit teurer. Und die Gewinnmarge dürfte damit steigen, da Speicher im Einkauf für Apple wie gesagt nicht viel kostet.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!