Apple iPhone 17 Pro Max bekommt eine kleinere Dynamic Island

Vor ein paar Jahren hieß es mal, dass ab 2025 die Technik für Face ID unter das Display im Apple iPhone wandern soll. Doch wir haben erfahren, dass dieser Schritt aktuell Probleme bereitet und noch nicht mit dem nächsten iPhone ansteht.

Apple schrumpft die Dynamic Islanc

Doch Apple möchte dennoch einen Schritt weiter gehen, denn laut Jeff Pu kommt das iPhone 17 Pro Max mit einer „Metalens-Technologie“ für Face ID daher. Diese sei kompakter und damit wäre dann theoretisch eine kleinere Dynamic Island drin.

Die Quelle erwähnt übrigens nur das Pro Max, das könnte also mal wieder eine Neuerung sein, die erst ein Jahr später in das kompakte Pro-Modell (Apple iPhone 18 Pro) wandert. Eine Strategie, die Apple seit Jahren leider immer wieder fährt.

Pro-Modelle müssen sich abheben

Apple muss aber schauen, dass sich die Pro-Modelle wieder abheben, denn ab 2025 bekommt dann auch das normale iPhone endlich 120 Hz und ein Always-On-Display. Mit einer kleineren Dynamic Island würde das Pro „moderner“ wirken.

Wobei ich sagen muss, dass das aus Kundensicht vermutlich vollkommen egal ist und keinen Unterschied im Alltag machen dürfte, eine kleinere Dynamic Islanc wäre nur für das Marketing praktisch, um einen optischen Fortschritt zu demonstrieren.

Spannend ist, wann Face ID komplett unter das Display wandert und noch viel spannender ist, wann wir endlich Frontkameras unter dem Display bekommen, die gut genug sind. Ich vermute, dass das aber erst nach 2030 beim iPhone passiert.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...