Apple iPhone 2020: Neues Lineup mit vier Modellen erwartet

Apple Iphone X Test1

Eine Analyse von J.P. Morgan hat ergeben, dass Apple im kommenden Jahr das spannendere iPhone-Lineup vorstellen wird, was sich besser als das kommende Verkaufen soll. Beim iPhone-Lineup für September 2020 geht man in die gleiche Richtung wie Ming-Chi Kuo und spricht von drei OLED-Modellen.

Apple könnte im Herbst 2020 drei neue iPhones mit OLED-Display zeigen, es ist aktuell von 5,4 Zoll, 6,1 Zoll und 6,7 Zoll die Rede. Das kleine und große Modell sind wohl die Highend-Geräte, das R-Modell bekommt nächstes Jahr aber auch ein OLED-Display (der XR-Nachfolger kommt erneut mit LCD).

Alle drei Modelle sollen mit 5G-Modem auf den Markt kommen und zwei iPhones haben wohl auch eine neue ToF-Kamera. Auch hier haben wir immer mal wieder gehört, dass diese 2020 kommen wird und wir sie vorher schon im nächsten iPad Pro sehen werden. Eine ToF-Kamera misst den Abstand zu Dingen und kann vor allem für AR genutzt werden – 2020 soll auch die AR-Brille von Apple kommen.

Apple iPhone: Viertes Modell für 2020 geplant

Es ist außerdem auch von einem vierten Modell die Rede, welches günstiger als das aktuelle Einsteiger-iPhone sein soll. Momentan ist es das iPhone XR und das wird 2019 auch so bleiben. 2020 soll es sowas wie eine Neuauflage vom iPhone 8 geben, diese kommt dann jedoch ohne OLED und auch ohne 5G.

Auch das hören wir nicht zum ersten Mal, Apple könnte eine Neuauflage des iPhone 8 quasi als SE-Nachfolger im Frühjahr 2020 zeigen. Das iPhone wäre zwar größer als ein iPhone SE, könnte aber ebenfalls günstig angeboten werden.

Wenn ich hier über das Einsteiger-iPhone spreche, dann meine ich damit die aktuellen Modelle und keine älteren iPhones, die Apple weiterhin verkauft.

Apple hält jedenfalls an der gleichen Strategie wie beim Lineup des iPhone 6 fest und bringt große Upgrades ab sofort im Zyklus von 3 Jahren. Das iPhone 11 wird zwar ein größerer Schritt als das iPhone Xs sein, doch es sieht so aus, als ob das iPhone-Lineup 2020 wieder ein richtiges Major-Upgrade wird.

Beim iPhone 6 folgte ein schwaches Upgrade in Form des iPhone 6s, das iPhone 7 war dann schon ein größerer, aber immer noch kein großer Schritt und 2017 folgte dann das iPhone X mit vielen neuen Extras und neuem Design.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Es sind Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.