Apple soll laut Ming-Chi Kuo in der finalen Planungsphase für das faltbare iPhone stecken und will das Thema im zweiten Quartal abhaken, bevor es dann im dritten Quartal in die Finalisierung geht. Die Produktion ist laut der Quelle für das vierte Quartal 2026 vorgesehen, es könnte also Ende 2026 oder Anfang 2027 kommen.
Aufgeklappt ist das iPhone Fold, welches den Fold-Formfaktor (wie ein Buch) haben soll, unter 5 mm dünn und zugeklappt dementsprechend unter 10 mm. Es gibt zwei Kameras auf der Rückseite, eine Frontkamera, aber kein Face ID, Apple plant angeblich Touch ID in einem Knopf (wie beim iPad Air) unterzubringen.
Ein Apple iPhone für über 2.500 Euro
Der Rahmen ist aus Titan, das Scharnier aus Aluminium und Titan und preislich rechnet die Quelle mit mindestens 2.000 Dollar, vielleicht sogar 2.500 Dollar. Das würde bedeuten, dass das faltbare Apple iPhone nicht für unter 2.500 Euro, am Ende womöglich für fast 3.000 Euro erhältlich sein wird. Das ist mal eine Ansage.
Apple hat sich beim HomePod oder der Vision Pro auch schon mit zu teuren Produkten verzockt, denn Apple-Kunden zahlen gerne einen Euro mehr, haben aber auch ihre Grenze. Und über 2.000 Euro für ein iPhone sind viel Geld. Apple plant aber langfristig und arbeitet laut Quelle bereits an einer zweiten Fold-Generation.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!