Apple MagSafe Duo: Es kommt auf das Netzteil an


Apple hat die eigene Produktseite zum MagSafe Duo Ladegerät aktualisiert und gibt dort an, dass man nicht mit 15 Watt (wie bei der normalen Version) laden kann.
Bei der Duo-Version sind maximal 14 Watt möglich, was jetzt kein Problem wäre, aber dann benötigt man ein Netzteil mit mindestens 27 Watt. Wer bei Apple bleiben möchte, der benötigt also direkt das Netzteil mit 30 Watt für knapp 40 Euro.
Wer das von Anfang an empfohlene Netzteil mit 20 Watt nutzt, der kann laut Apple mit 11 Watt laden. Die Apple MagSafe Duo Ladeplatte kostet knapp 145 Euro, wird allerdings ohne Netzteil ausgeliefert. Wer das Maximum herausholen und bei Apple bleiben möchte, der kann also mal eben fast 200 Euro für den Kauf einplanen.
Apple: Netzteil-Situation wird immer komplexer
Da die ersten Testberichte eher negativ und durchwachsen waren, scheint diese Version also keine Empfehlung zu sein. Mal schauen, was uns beim Zubehör für MagSafe in den kommenden Monaten noch alles erwarten wird. Apple sollte die unübersichtliche Lade mit den Netzteilen für 2021 aber in den Griff bekommen.
Warum gibt es zum Beispiel bei einer Ladeplatte für 145 Euro kein Netzteil, aber beim HomePod mini für unter 100 Euro schon? Und warum benötigt man für das MagSafe Ladegerät ein anderes Netzteil, wenn man das Maximum herausholen möchte, als bei der Duo-Version? Das ist leider alles sehr komplex geworden.
-->
Kommentarbereich jetzt laden