Apple Watch: watchOS 8 nutzt das Always-On-Display besser aus

Mit dem Always-On-Display (AOD) bekam die Apple Watch eine Funktion, die zwar überfällig war, die Apple aber meiner Meinung nach gut umgesetzt hat. So wird ein Watchface nur leicht abgedunkelt, ist aber weiterhin als Watchface zu erkennen.

Apple Watch: AOD wird ausgebaut

Apple nutzte das Always-On-Display aber nicht nur für Watchfaces, sondern auch für Apps. Die Workout-App wird zum Beispiel nur ganz leicht gedimmt, doch man erkennt weiterhin den Inhalt – was ich weiterhin wirklich sehr praktisch finde.

Apple Watch Series 5 Workout

Mit watchOS 8 wird Apple diese Funktion drei neuen Apps spendieren: Musik, Maps und Taschenrechner. Bei diesen drei Apps kann ich mir das auch wirklich praktisch vorstellen, wenn man der Watch-Inhalt nicht ständig verschwindet.

Apple Watch Watchos 8 Aod

Doch die wirklich große Neuerung ist eine Schnittstelle für Entwickler, die das nun in ihre Apps einbauen können. Sie können mit watchOS 8 festlegen, ob es einen Bereich gibt, der immer an ist. Das ist für mich eine große Neuerung und daher wundert es mich, dass Apple das auf der Keynote nicht prominent erwähnt hat.

Diese Funktion wird es natürlich nur für die Apple Watch Series 5 und 6 geben, da man das Always-On-Display benötigt. Das Update (sprich watchOS 8) sollte dann im Herbst kommen, ich tippe wieder auf September (zusammen mit der Series 7).

Video: Apple Watch Series 7


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Firmware und OS / Wearables / ...