Apple will Siri besser für die KI-Zukunft aufstellen


Apple hat das KI-Wettrennen erkannt und verstanden, dass man reagieren muss. Sollte hier ein wichtiger Trend entstehen, dann hätte man derzeit keine Chance gegen Microsoft oder Google. Und daher gab es wohl ein KI-Meeting im Januar.
Laut New York Times will Apple auch mithalten und versucht Siri bereit für die neue KI-Zukunft zu machen, aber das könnte unmöglich sein. Wie John Burkey, ein alter Apple-Mitarbeiter des Siri-Teams, anmerkt, ist Siri nicht für so etwas ausgelegt.
Der Code von Siri ist veraltet und selbst simple Änderungen benötigen oft über einen Monat. Komplexe Veränderungen können gerne mal ein Jahr beanspruchen. Mit so einem Dienst muss man nicht gegen OpenAI antreten, das kann man lassen.
Doch man sollte Apple nicht unterschätzen, denn die finanziellen Mittel haben quasi keine Grenzen. Sollte Apple also zum Entschluss kommen, dass KI doch eine zentrale Bedeutung im Unternehmen bekommt, dann wäre Geld nicht das große Problem.
-->
Versteh eh nicht was die die letzten Jahre gemacht haben. Gegen Alexa und Google ist Siri sowas von dämlixx