ARD Plus: 1 Monats-Gutscheincode zum Testen des Streaming-Dienstes

ARD Plus ist ein kommerzielles Streaming-Angebot mit einer großen Auswahl an Inhalten, das Fans der öffentlich-rechtlichen Programme und Inhalte wie TV-Filme, Serien, Shows und Dokumentationen zugänglich macht, die aufgrund rundfunkrechtlicher Vorgaben und zeitliche Fristen nicht mehr in der ARD Mediathek und den digitalen Angeboten der ARD enthalten sind.

Der Streaming-Dienst kostet grundsätzlich monatlich 4.99 Euro und kann in einer 14-tägigen Testphase kostenlos getestet werden, die nun dank eines Gutscheincodes auf einen ganzen Monat verlängert, sofern man Neukunde bei ARD Plus ist.

Der Code lautet „WINTER24“ und kann auf der entsprechenden Website eingelöst werden. Das Abonnement kann mit einer Frist von 2 Tagen zum Ende des laufenden verlängerten Testzeitraums gekündigt werden, da sich die Laufzeit nach Ablauf des Testmonats kostenpflichtig um einen weiteren Monat auf unbestimmte Zeit verlängert.

Das Angebot von ARD Plus kann am Fernseher oder mobil auf Laptop, Tablet und Smartphone abgerufen werden, es gibt entsprechende Apps für Android und iOS. Darüber hinaus wird das Angebot auch auf den Plattformen Samsung TV, Fire TV und Waipu.tv angeboten.


Fehler melden10 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Neuhier 💎

    Für mich wahrscheinlich nix. Mir reichen die aktuellen Mediatheken der Öffis vollkommen und find die auch super. Dazu was ARTE bei YT noch so raushaut. Reicht mit.

  2. Holunderspecht 🌟

    Ist doch top, dann kann das Gehalt der Intendanz nochmal steigen, hooray.

  3. rk 👋

    Warum sollte man noch extra dafür zahlen? Reicht denen nicht der Rundfunkbeitrag?

    1. Warpig 🏅

      es zwingt dich ja niemand, so wie dir ein Netflix Abo ans Bein zu binden.

      Man kann ARD Plus auch als eigener Streaming Dienst ansehen.

      Zudem sollte man immer auch Mal über den Tellerrand schauen um dann fest zu stellen, andere Denken anders über das Thema.

  4. Philipp 🔅

    Eine Frechheit, dass man es nicht schafft so ein Angebot in die regulären Angebote zu integrieren bei der Kohle die mit den Rundfunksteuern abgegriffen werden.

    1. Spooky 🏅

      Du darfst dich bei den Privatsendern bedanken. Die haben mal die Politik dazu gebracht, das ARD und ZDF ihre alten Serien aus der Mediathek verbannen mussten.

      1. Sam 🏅

        Richtig, etwa so, wie damals die Wetterapp vom DWD kostenpflichtig werden musste, weil wetter.de dagegen geklagt hatte, dass die mit öffentlichen Geldern finanzierte App kostenlos angeboten wurde (so ungefähr, korrigiert mich gerne).

      2. Max 🔱

        Und zeitgleich dürfen die ihre Serien auch nicht bis unendlich in ihrer Mediathek haben. Deswegen gibt es auch ein „Ablaufdatum“.

      3. Neuhier 💎

        Sag doch nicht sowas….. da kommt noch sonst ein Weltbild ins wanken.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Unterhaltung / ...