ASUS hat mit dem ProArt P16 ein neues tragbares Notebook für kreative Anwender vorgestellt. Es ist mit einem AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor sowie wahlweise einer NVIDIA GeForce RTX 5060 oder 5070 Grafikkarte ausgestattet. Diese Kombination soll auch anspruchsvolle Anwendungen lokal ausführen können.
Das Gerät ist als sogenannter Copilot+-PC ausgelegt, was bedeutet, dass bestimmte KI-Funktionen von Windows auch offline genutzt werden können. Dazu zählen etwa automatische Untertitel und KI-gestützte Kreativfunktionen.
Das Notebook verfügt über ein 3K-OLED-Touchdisplay mit einer Auflösung von 2880 × 1800 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer hohen Farbraumabdeckung (100 % DCI-P3). ASUS hebt hervor, dass das Display für die professionelle Bild- und Videobearbeitung geeignet ist. Ein TÜV-Rheinland-Zertifikat bestätigt eine augenschonende Nutzung.
ASUS ProArt P16: Kreativfunktionen und Mobilität
Zur weiteren Ausstattung gehören proprietäre KI-Tools wie MuseNet zur Ideenfindung und StoryBoard für die Medienverwaltung. Mit dem ASUS DialPad lassen sich kreative Programme wie Photoshop oder Premiere Pro direkt über eine Touch-Bedienung steuern. Beim Kauf sind Abonnements für CapCut und Adobe Creative Cloud für einen begrenzten Zeitraum enthalten.
Das 1,85 kg leichte Gerät ist 14,9 mm dünn, besitzt eine umfangreiche Schnittstellenausstattung mit USB 4, HDMI 2.1, einem SD-Express-Kartenleser sowie Wi-Fi 7 und hat einen 90-Wh-Akku.
Offizielle Datenblätter der ProArt P16-Ausführungen (PDF)
- ProArt P16 H7606WP-RJ090W – 90NB15K1-M006F0
- ProArt P16 H7606WP-RJ096X – 90NB15K1-M006H0
- ProArt P16 H7606WP-RJ097W – 90NB15K1-M006K0
Beide Modellvarianten (mit RTX 5060 bzw. RTX 5070) sind ab sofort im Handel erhältlich. Kostenpunkt: über 3000 Euro.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!