BMW setzt auf Huawei in China


Mercedes-Benz hat es mit der neuen S-Klasse letztes Jahr vorgemacht und jetzt zieht BMW mit dem neuen 7er, den es auch als elektrischen BMW i7 geben wird, nach. In China setzt BMW auf Huawei und deren Angebot an Apps für das Auto.
BMW mit Apps aus der AppGallery
Bedeutet: Es gibt Zugriff auf die AppGallery und die Huawei Mobile Services und Apps wie Tencent Video, Youku Video, Kugou Music und Cloud Ting. Apps, die es bei uns nicht gibt, westliche Apps sind nicht vorhanden (da in China verboten).
Diese Entwicklung finde ich interessant, denn in freien Märkten setzt sich immer mehr Android Automotive durch. Und es steht ja sogar im Raum, dass BMW das OS wechselt. In China scheint Huawei aber jetzt ein guter Ansprechpartner zu sein.
Früher hat es ausgereicht, wenn man die Basisfunktionen selbst entwickelt hat, aber der Markt ist dynamisch und der Fokus von BMW liegt mittlerweile (vor allem mit dem 7er) auf China. Da ist es verständlich, dass man mit Mercedes mitzieht.
-->
Bitte bleibe freundlich.