BMW verkauft fast so viele Elektroautos wie VW


Die Nachfrage nach den Elektroautos von BMW war 2024 so gut, dass man sich nicht nur im zweistelligen Bereich (11,6 Prozent) steigern konnte, die Marke aus München hat letztes Jahr sogar fast so viele Elektroautos wie Volkswagen verkauft.
Wir haben vor ein paar Tagen berichtet, dass Volkswagen auf 383.100 Elektroautos im letzten Jahr kam, bei BMW waren es 368.523 Elektroautos. Doch schaut man sich die Preise von VW an, dann hinkt dieser Vergleich in der heutigen Zeit vielleicht gar nicht mehr, denn in vielen Bereichen ist Volkswagen im Premiumbereich angelangt.
BMW legt Fokus voll auf Elektroautos
Insgesamt ging es bei BMW allerdings bergab, denn vor allem in Asien und China lief es nicht so gut für die Marke. Doch es ist interessant zu sehen, wie mit jedem Quartal und jeder Pressemitteilung der Fokus bei BMW mehr auf Elektroautos rückt.
So möchte man „auch im Jahr 2025 das BEV-Absatzwachstum mit dem starken, erweiterten Produktportfolio fortzusetzen“. Die Elektroautos gleichen bei BMW im Moment auch den Rückgang der Verbrenner aus, damit kann man zufrieden sein.
Ich bin mal gespannt, wie der neue BMW i3 als elektrischer 3er und neue BMW iX3 als SUV-Pendant dazu anlaufen, denn mit der Neuen Klasse steht erstmals eine für Elektroautos optimierte Plattform an. Technisch werden das sicher gute Autos, das Design wird aber neu sein. Ob BMW-Kunden diese neue Richtung genauso gefällt?
-->
BMW macht aktuell viel richtig finde ich. Der i4 ist ein hervorragendes Auto und durch die hohen Rabatte durchaus konkurrenzfähig. Noch mehr bin ich aber auf den neuen i3/3er BMW gespannt, der nochmals etwas günstiger und kompakter werden dürfte.