Bundeszentrale für politische Bildung: Überraschungspaket-Jahresaktion gestartet

Die Bundeszentrale für politische Bildung – kurz bpb – ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Staat, Politik, Bildungseinrichtungen, Wissenschaft und Medien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung sowie die schulische politische Bildung.

Bildungsportal für politisch Interessierte

So können auf der offiziellen Website verschiedene Publikationen in Form von Texten, Flyern, Magazinen, aber auch Podcasts und Videos in der eigens eingerichteten Mediathek abgerufen werden. Ich selbst schaue jede Woche auf der Website vorbei und lade mir die verschiedenen Publikationen aus dem Shop auf meinen eReader im ePub-Format (PDF-Format wird ebenfalls angeboten) herunter. Ich habe das Gefühl, dass ich in den letzten Monaten sogar die Menge des zu lesenden Materials einschränken musste, weil die Anzahl der Veröffentlichungen schon sehr groß ist.

Einige kann man auch in gedruckter Form gegen eine Gebühr oder kostenlos im Abo bestellen, wie z.B. das Fluter-Magazin. Für politisch Interessierte bietet das Portal durchaus viel Lesestoff, auch orientiert am aktuellen Weltgeschehen oder als historisches Nachschlagewerk.

Demokratie zum Anfassen – Überraschungspakete für 2025 sichern

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet schon seit einigen Jahren eine so genannte Weihnachtsaktion an, für die man sich noch bis zum 15. Januar anmelden kann. Interessierte können sich im Rahmen der Aktion sieben exklusive Überraschungspakete sichern, die über das neue Jahr verteilt direkt nach Hause geliefert werden – zum Preis von 70 Euro inklusive Versandkosten.

Jedes der sieben Pakete enthalte eine Auswahl an Publikationen und Materialien zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, heißt es in der Pressemitteilung. Dabei werden Themen wie Klimawandel, Digitalisierung und künstliche Intelligenz über den Krieg gegen die Ukraine bis hin zu sozialen Fragen und Ungleichheit behandelt. Krieg gegen die Ukraine bis hin zu sozialen Fragen und Ungleichheit. Darüber hinaus bieten die Pakete einen Einblick in die Arbeit der bpb sowie weiterführende Materialien zu den einzelnen Themen.

Die Aktion ist bis zum 15. Januar 2025 befristet und kann im Shop bestellt werden. Nach der Bestellung erhält man laut bpb zunächst nur eine Begrüßungskarte und die Rechnung, ab Februar/März 2025 sollen dann die Überraschungspakete verschickt werden.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. pyxis_pediti 🎖

    Die Landeszentralen kann ich auch empfehlen. Ausschlaggebend ist die Adresse der
    Bestellenden, die zu dem entsprechenden Bundesland zuzuordnen sind.
    https://www.bpb.de/die-bpb/partner/51452/landeszentralen-fuer-politische-bildung/

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...