Citroën plant einen günstigen Elektro-SUV für 2025


Citroën präsentierte diese Woche den Citroën ë-C3 und möchte damit ein sehr günstiges Elektroauto im B-Segment ab 2024 anbieten. Am Ende des Events gab es aber noch eine Preview von Thierry Koskas, dem Chef der Stellantis-Marke.
Ab 2025 werden wir also sowas wie einen Citroën ë-C3 Aircross sehen, einen sehr günstigen und kompakten Elektro-SUV mit bis zu 7 Sitzen. Details gibt es bisher noch keine, aber technisch dürfte der Citroën ë-C3 die Basis für dieses Modell sein.
Mehr wollte Citroën diese Woche noch nicht verraten, aber der Fokus lag auch auf dem elektrischen C3, diese Variante kommt erst später. Interessant ist aber, dass Stellantis derzeit voll eine Lücke der Konkurrenz nutzt, die an Elektro-Plattformen für diese Preisklasse arbeitet. Volkswagen hat zum Beispiel keine Antwort parat.
Stellantis baut aber einfach weiterhin die Verbrenner um und wartet nicht auf die Elektro-Plattform für diese Autos. Das könnte langfristig ein Wettbewerbsvorteil sein. Die Bilder des neuen Elektro-SUV im B-Segment sind bisher leider noch sehr verpixelt, aber im folgenden Video (ab Minute 39) gibt es noch etwas mehr zu sehen.
-->
in Smart Home
in News
in News
in Schnäppchen
in News
in News
in News
in News
in News
in Software