Conrad Connect: Neues Preismodell gestartet


Die IoT-Plattform Conrad Connect, die als Automatisierungstool für Smart Home gestartet war, bekommt ein neues Preismodell. Darüber werden die Nutzer der Plattform, zu denen ich auch gehöre, aktuell informiert. Auch hat man die Umstellung im Hausblog und im Hilfebereich verkündet.
Conrad Connect ermöglicht das Verknüpfen von verschiedenen smarten Geräten durch Regeln. Es erinnert etwas an IFTTT. Für die Erstellung solcher Regeln ist ein Nutzeraccount nötig. Die Regeln zum Ausführen von Aktionen heißen Do-Regeln und lassen sich auf verschiedenen Wegen steuern. Die Preisanpassung wird mit dem Wachstum der Plattform und dem Ausbau der Funktionen begründet.
-->
Für alle Neukunden gelten die neuen Preise bereits. Bestehende Nutzer können bis spätestens zum 27. April 2020 in eines der neuen Pakete wechseln. Machen Bestandskunden das nicht, landen sie automatisch im kostenfreien Starter-Paket.
Wer sich bis zum 31. März 2020 für ein Premium-Paket entscheidet, sichert sich den Leistungsumfang seiner „Premium Platform Features“-Abos (z.B. Private Projekte Premium-Service), die am 4. März 2020 eingebucht waren, als kostenfreien Bonus. Dies gilt zeitlich unbegrenzt, solange ununterbrochen ein Premium-Paket gebucht ist.
Kostenpflichtige Konten werden als monatliches Abonnement gebucht und können zum Ende eines jeden Buchungsmonats gekündigt werden. Ansonsten verlängert sich das Abonnement je um einen weiteren Monat.
-->
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.