Deezer bekommt Ausschließen-Button


Deezer-Nutzer können ab sofort Rückmeldungen zu Titeln und Künstlern geben, die ihnen nicht gefallen. Diese werden dann von ihrem Deezer Flow und den ihnen empfohlenen Mixes ausgeschlossen.
Der neue Ausschließen-Button ist auf allen Plattformen für Nutzer der kostenlosen Version wie auch der zahlungspflichtigen Abonnements von Deezer verfügbar.
Das neue Ausschließen-Menü bietet folgende Optionen:
-
Titel und Künstler nicht erneut empfehlen
-
Die Stimmung des jeweiligen Mix ändern – hierbei können User ein anderes Genre auswählen, an das sich die Musik dann automatisch anpasst
-
Einmal ausgeschlossene Titel und Künstler können über die Deezer Webversion verwaltet werden. So kann man sich die zuvor ausgeschlossene Musik auch wieder empfehlen lassen, wenn sich der Geschmack ändert
-
Bei Android-Nutzern der kostenlosen Version von Deezer wird das Ausschließen von Musik auch als Überspringen gewertet. Insgesamt können sie bis zu sechs Titel in der Stunde ausschließen oder überspringen
Die Funktion hat keinen Einfluss auf von Deezer kuratierte Inhalte. Nutzer können immer noch Titel und Künstler sehen und hören, die sie ausgeschlossen haben, sofern sie Teil einer von ihnen selbst erstellten Playlist sind. Das Gleiche gilt für von der Deezer Musikredaktion kuratierte Playlists. Einmal ausgeschlossene Songs und Künstler lassen sich auch weiterhin über die Suchfunktion finden.
-->
Kommentarbereich jetzt laden