Diese Fahrzeuge erobern die Neuzulassungs-Charts


Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für Dezember 2023 wurden soeben veröffentlicht.
Im Berichtsmonat Dezember 2023 gab es in vier Fahrzeugsegmenten deutliche Veränderungen bei den zulassungsstärksten Modellen. Bei den „Kleinwagen“ dominierte der Opel Corsa, in der „Mittelklasse“ war der BMW 4er das zulassungsstärkste Modell.
In der „Oberklasse“ setzte sich der Porsche Taycan durch und bei den „Großraumlimousinen“ war die Mercedes V-Klasse das meistzugelassene Modell. In den übrigen Segmenten spiegelten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats wider.
VW ID.4 und ID.5 können punkten
Darüber hinaus gab es bei den zulassungsstärksten Modellen mit alternativen Antrieben im Vergleich zum Vormonat drei Modellwechsel. Bei den Elektro-Pkw führten der VW ID.4 und ID.5 die Neuzulassungen an, bei den Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen dominierte der Seat Formentor.
Bei den Gasfahrzeugen (insgesamt) war der Dacia Sandero das am häufigsten zugelassene Modell. Bei den übrigen Antriebsarten blieben die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats unverändert. Für die Antriebsart Wasserstoff wurden keine Neuzulassungen gemeldet.
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für den Dezember 2023 soll in Kürze verfügbar sein. Sämtliche Daten gibt es dann wie üblich online beim Kraftfahrt-Bundesamt.
-->
Da kommt bestimmt noch die Jahresauswertung mit Vergleich zu den Vorjahren, oder? ;)