E-Rezept-App bekommt neue Funktionen

Die E-Rezept-Anwendung hat ein neues Update erhalten, das mehrere neue Funktionen einführt, um den Nutzern die Verwaltung von Rezepten zu erleichtern.

Eine Neuerung ist die Möglichkeit, sich an die Einnahme von Medikamenten erinnern zu lassen, auch wenn die Rezepte nur eingescannt wurden. Damit soll sichergestellt werden, dass Patienten keine Dosis vergessen und ihre Behandlung planmäßig durchführen können. Zusätzlich gibt es eine Warnung für privat Krankenversicherte (PKV), um versehentliches Löschen von Abrechnungsbelegen zu vermeiden.

Ein weiteres Update betrifft die Anmeldung bei der Kassen-App. Sobald sich der Nutzer einmal bei seiner Krankenkasse angemeldet hat, wird diese Information für zukünftige Anmeldungen gespeichert. Das spart Zeit und vereinfacht den Anmeldeprozess, da die Kassendaten nicht jedes Mal neu eingegeben werden müssen.

Seit dieser Woche können alle Apotheken in Deutschland auch elektronische Rezepte (E-Rezepte) von Privatversicherten annehmen und einlösen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...