Elektroautos: Darum ist BMW besser als Mercedes und Audi

Bmw Ix Logo 2024 Header

BMW hat 2024 mehr Elektroautos als Mercedes und Audi zusammen verkauft und macht sich daher auch keinerlei Sorgen über die neuen CO₂-Grenzwerte ab 2025, das wird die Marke stemmen können. Doch warum ist BMW hier so erfolgreich?

Nur die „BMW-Philosophie“ zählt

Das wollte jetzt auch Automotive News von Frank Weber wissen und der BMW-Entwicklungschef hatte eine klare Antwort. Es liegt an der „BMW-Philosophie“, man bekommt, egal welches Auto man im Autohaus wählt, einen ganz normalen BMW.

Was wir von unseren Händlern und Kunden erfahren haben, ist, dass sie es zu schätzen wissen, dass sich die E-Autos nicht durch ein völlig anderes Design oder andere Variationen auszeichnen.

Mit der Neuen Klasse startet zwar Ende des Jahres eine ganz neue Plattform, die nur für Elektroautos bei BMW ausgelegt ist (langfristig auch Wasserstoff), aber mit diesem Schritt wird sich das Design der anderen Modelle (Verbrenner) anpassen.

BMW will den Kunden also einen X3 präsentieren, der weitestgehend identisch ist, die Kunden entscheiden sich dann für den für sie passenden Antrieb. Verbrenner, Plug-in-Hybrid, vollelektrisch, die Kunden bekommen ein fast identisches Auto.

Konkurrenz passt sich BMW an

Ich habe genau das letzten Sommer auch hier geschrieben und man sieht ja auch bei Mercedes und Audi, dass sie das erkannt haben und sich anpassen. Das, was am Anfang noch von einigen (dazu zähle ich mich auch, ich habe mich getäuscht) als Nachteil gesehen wurde (eine Mischplattform), war also ein Vorteil für BMW.

Wobei man auch sagen muss, dass es einige, vor allem Mercedes, vielleicht auch ein bisschen mit dem eigenständigen Elektro-Design übertrieben haben, da war ich auch immer skeptisch. Gute Technik, schlechtes Design und mittelmäßiges Material, es ist keine Überraschung, dass es bei Mercedes schwierige Zeiten sind.

Bei BMW wird es so langsam aber auch Zeit für einen technischen Sprung, der soll mit der Neuen Klasse kommen, in zwei Jahren stehen laut Frank Weber sechs neue Elektroautos an. Bei der Reichweite hat man übrigens von Kunden gehört, dass 400 bis 500 km ausreichen, die neuen Modelle werden das um 30 Prozent steigern.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
18 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen