Export per E-Mail: Neues Update für die beste OCR-Scanner-App für iOS


Die OCR-Scanner-App QuickScan für iOS habe ich euch bereits mehrfach ans Herz gelegt. Nach dem großen Update auf Version 7.0 wurde nun Version 7.1 veröffentlicht. Die neue Version konzentriert sich auf den Export per E-Mail.
Das kostenfreie und werbefreie Programm ist eine vollwertige Scanner-App mit OCR- und PDF-Bearbeitungsfunktionen, welche keinerlei personenbezogene Daten sammelt bzw. auswertet. Der Entwickler bietet zwar In-App-Käufe an, diese sind allerdings nur für die Spendenfunktion gedacht. Man kann die Entwicklung also freiwillig unterstützen.
Die App wird regelmäßig weiterentwickelt, von daher gibt es auch jetzt wieder neue Funktionen.
QuickScan – das ist neu in Version 7.1
- E-Mails als Exportfavoriten konfigurieren: Adressen, Betreff, Nachricht für den schnellen Export per E-Mail vorkonfigurieren
- Dem„Scannen nach“-Widgets/Shortcuts kann jetzt ein Exportfavorit vom Typ „E-Mail“ zugeordnet werden.
- Scannen Sie einfach mit dem Widget/Verknüpfung, drücken Sie auf Speichern → die E-Mail ist automatisch bereit, vorausgefüllt, wobei das gescannte Dokument an die E-Mail angehängt wird.
Für mich persönlich ist QuickScan nach wie vor einen Tipp wert. Das Erstellen eines Scans funktioniert sehr schnell, die OCR-Erkennung ist erstklassig und – das ist für mich besonders wichtig – ich kann ein Schnellspeicher-Ziel (auch in der Cloud) für den Scan festlegen. Das macht sie für mich zur besten OCR-Scanner-App für iOS.
-->
Bitte bleibe freundlich.