Im November 2023 wurden in Deutschland 245.701 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, 5,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Sowohl die gewerblichen (-4,1 Prozent) als auch die privaten (-8,6 Prozent) Neuzulassungen waren rückläufig. Dennoch wurden von Januar bis November 2023 insgesamt 11,4 Prozent mehr Pkw neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum.
Die deutschen Marken BMW (+15,8 %), Mini (+9,1 %) und VW (+1,0 %) verzeichneten im November Zuwächse, während andere Marken wie Ford, MAN, Porsche, Tesla, Polestar, Nio oder Mercedes teilweise hohe zweistellige Rückgänge hinnehmen mussten. Bei den Importmarken legte Skoda mit +41,1 Prozent am deutlichsten zu. Insgesamt entfiel der größte Anteil der Neuzulassungen auf Volkswagen (19,2 Prozent).
Die Statistik weist auch einen erheblichen Rückgang der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) um 22,5 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum aus (ihr Anteil betrug 18,3 Prozent), während Fahrzeuge mit Hybridantrieb um 11,0 Prozent zurückgingen. Die durchschnittlichen CO₂-Emissionen der Pkw-Neuzulassungen lagen im November bei 111,2 g/km, was einem Anstieg von 15,1 Prozent entspricht.
Sämtliche Daten findet ihr wie üblich beim Kraftfahrtbundesamt beziehungsweise ergänzend in nachfolgenden Grafiken.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!