Ford plant jetzt deutlich bessere Elektroautos

Ford Logo Header

Ford greift beim ersten Elektroauto für den Massenmarkt auf VW-Technik zurück, im Auto setzt man auf Software von Google und der Mustang Mach-E ist nicht das effizienteste Elektroauto und lädt für diese Preisklasse auch nicht wirklich schnell.

Doch das möchte man bei Ford ändern und es steht der Schritt zu einer 800 Volt-Technologie an, wie man sie auch von Hyundai oder Porsche kennt. Statt ca. 40 Minuten könnte ein neuer Elektro-Mustang dann ca. 20 Minuten am Schnelllader benötigen, bis er bei 80 Prozent ist. Ford möchte auch effizientere Elektroautos.

Wir haben vor ein paar Wochen erfahren, dass Ford langfristig auch an günstigeren Elektroautos arbeitet, dort ist aber noch nicht mit Dingen wie 800 Volt zu rechnen, das dürfte eher für die teureren Modelle geplant sein, wie einen neuen Mustang.

Ziel sind jedenfalls „Innovationen, für die Kunden gerne bezahlen werden“ und da muss Ford schon ein bisschen mehr bieten. Ford weiß aber auch, dass der Wandel ein Kraftakt wird und hofft daher, dass das gesamte Unternehmen mitziehen wird.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen