Großer Führerschein-Umtausch – immer mehr Kartenführerscheine im Zentralregister

In den vergangenen vier Jahren wurden in Deutschland rund 8,1 Millionen alte Papierführerscheine in neue EU-konforme Kartenführerscheine umgetauscht. Das geht aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervor. Insgesamt sind dort inzwischen 54 Millionen EU-Kartenführerscheine registriert. EU-Führerscheinrichtlinie geregelt, die die Vereinheitlichung aller Führerscheine auf ein fälschungssicheres Format bis zum Jahr 2033 vorschreibt.

Pm04 2025 Fuehrerscheinumtausch Abbildung 1

Die erste Phase des gestaffelten Umtauschs, die sich auf die Papierführerscheine bis 1998 konzentrierte, endete am 18. Januar 2025. Diese Phase war nach Geburtsjahrgängen gestaffelt, beginnend mit den Jahrgängen 1953 bis 1958 und endend mit den Jahrgängen 1971 und jünger. Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg waren die Bundesländer mit den höchsten Umstellungsquoten, wobei die Jahrgänge 1959 bis 1964 die stärkste Altersgruppe bildeten.

Pm04 2025 Fuehrerscheinumtausch Abbildung 2

Ab dem 19. Januar 2025 beginnt die zweite Phase, in der Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2013 umgetauscht werden. In dieser Phase erfolgt der Umtausch nach dem Ausstellungsjahr des Führerscheins. Diese umfassende Maßnahme soll die Sicherheit und Einheitlichkeit der Führerscheine in der EU gewährleisten.


Fehler melden13 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Lukas 👋

    Der ganze Prozess ist umständlich.Anstatt online möglich, macht jedes Landratsamt wieder etwas eigenes. Bei manchen kann man es online beantragen, bei anderen schriftlich, wieder bei anderen nur persönlich.

    Schwachsinn hoch drei. Anstatt es über Bundes ID oder Elster beantragen zu können.

  2. Roger W. 👋

    Der Witz ist, dass alte Papierführerscheine bis 2033 bei älteren erhalten bleiben und moderne Früherscheine im Checkkartenformat getauscht werden müssen.

    Da hat der Gesetzgeber mal wieder das Pferd von hinten aufgezäumt.

  3. Ron ☀️

    Nicht in Ordnung finde ich, daß jene, die in Land- und Forstwirtschaft tätig sind, Klasse T mit dazubekommen, während die anderen T nicht inklusive bekommen.

    Keine Gleichbehandlung nach dem GG; was soll das?!

    1. Samunu ☀️

      Mein Kollege hat Trike dazu bekommen. Dreirädrige Fahrzeuge. Der hat nicht mal Motorrad Früherschein.

      sowieso ungerecht, dass heute alle mit 5 Fahrstunden 125er fahren dürfen.

      Ich musste noch für über 1200 mit 16 den machen.

  4. Tudor Niki 🍀

    Schwachsinnige Umschreibungsregelung. Die die einen neuen im Checkkartenformat haben müssen bis 2027 umtauschen und die mit uraltem Papierführersxhein und 70 Jahre alten Foto unterschrieben vom Führer oder Adenauer können noch 20 Jahre warten…

    Übrigens macht es jede Führerscheinstelle anders. Manche geht alles postalisch oder über E Anträge. Andere verlangen persönliche Vorsprechen.

      1. Tudor Niki 🪴

        Informieren dich mal richtig. Jahrgänge vor 1953 können bis 2033 umtauschen.

        Aus deinem ADAC Artikel Nachdem zunächst Papierführerscheine dran waren, läuft jetzt die Umtauschfrist für alle 1999 bis 2001 ausgestellten Scheckkarten-Führerscheine:

        Aktuell müssen die Bürger mit modernen Checkkarten Führerscheinentzug bis 2027 umtauschen.

        Hauptsache die alte Papierführerscheine von Hitler noch persönlich unterschrieben sind im Umlauf.

        1. DeziByte 🏆

          Ich habe mich informiert und es stimmt nicht mit dem überein, was du sagst! Siehe Webseite. Ich hab Zeit bis 2033, mit Karte, nicht 27. Was du meinst ist dieses Jahr und dann ist Ende.

          1. Tudor Niki 🪴

            Du begreifst deine eigene Verlinkung und die obige Grafik nicht. Entweder du bist vor Jahrgang 53 oder dein Führerschein wurde erst 2012 oder 2013 ausgestellt, dann hast du bis 2033 Zeit.

            Es ist und bleibt unverständlich, dass alte Papierführerscheine vorher umzutauschen sind als neue Scheckkartenformate

            1. DeziByte 🏆

              Ich begreife sehr wohl!
              Es ging einzig und allein um deine Aussage, dass das neue Checkkartenformat bis ’27 umgetauscht werden muss. Entweder verstehst du unter Checkkarte etwas anderes als ich, oder du drückst dich falsch aus, denn ich hab eine und hab bis ’33 Zeit.

              1. Tadeky 👋

                Und du begreifst nicht, dass die alten Papierlappen von Leuten vor GEburtsjahr 1953 weiterhin 10 Jahre gültig sind und moderne ab dieses Jahr umgetauscht werdenmüssen. Brgiffssstutziger Dziybyte.

                1. Enes 🍀

                  🤣🤣🤣
                  also die Grafik ist ziemlich verständlich. Glaub der Dezi versteht nicht, dass du durchaus 2027 dran sein kannst und er vlt doch erst 2033.

    1. Spiritogre 🔅

      Kommt auf das Alter des Papierführerscheins an. Meinen habe ich bis Februar umtauschen müssen. Bei den ganz alten geht man wohl eher von aus, dass die Halter bis dahin gestorben sind oder zumindest nicht mehr fahren.

      Wo man den umtauschen kann hat mir auch Kopfschmerzen bereitet. Obwohl das hätte laut Internet in der Zulassungsstelle des Kreises sein müssen und obwohl das auch so auf der Webseite vom lokalen Rathaus stand konnte ich einfach hier zum Rathaus gehen und die haben das dann gemacht.
      Also einfach mal anfragen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...