Großer Führerschein-Umtausch – immer mehr Kartenführerscheine im Zentralregister

Fahren Fahrer Auto

In den vergangenen vier Jahren wurden in Deutschland rund 8,1 Millionen alte Papierführerscheine in neue EU-konforme Kartenführerscheine umgetauscht. Das geht aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervor. Insgesamt sind dort inzwischen 54 Millionen EU-Kartenführerscheine registriert. EU-Führerscheinrichtlinie geregelt, die die Vereinheitlichung aller Führerscheine auf ein fälschungssicheres Format bis zum Jahr 2033 vorschreibt.

Die erste Phase des gestaffelten Umtauschs, die sich auf die Papierführerscheine bis 1998 konzentrierte, endete am 18. Januar 2025. Diese Phase war nach Geburtsjahrgängen gestaffelt, beginnend mit den Jahrgängen 1953 bis 1958 und endend mit den Jahrgängen 1971 und jünger. Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg waren die Bundesländer mit den höchsten Umstellungsquoten, wobei die Jahrgänge 1959 bis 1964 die stärkste Altersgruppe bildeten.

Ab dem 19. Januar 2025 beginnt die zweite Phase, in der Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2013 umgetauscht werden. In dieser Phase erfolgt der Umtausch nach dem Ausstellungsjahr des Führerscheins. Diese umfassende Maßnahme soll die Sicherheit und Einheitlichkeit der Führerscheine in der EU gewährleisten.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
13 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen