Homematic IP: Neue Funktionen für Alexa


Nutzer von Homematic IP haben eventuell mitbekommen, dass der Service gestern geplante Wartungsarbeiten durchgeführt und ein App-Update verteilt hat. Der Grund dafür waren verschiedene neue Funktionen.
So hat man grundlegende Anpassung des Homematic IP Skills für Amazon Alexa vorgenommen sowie eine Optimum-Start-/Stopp-Funktion eingeführt.
Auch gibt es nun neue Konfigurationsmöglichkeiten für die Homematic IP Multi IO Box und die Implementierung der Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz – 1-fach (HmIP-FCI1) wurde vollzogen. Den Changelog gibt es nachfolgend.
-->Anpassung des Homematic IP Skills für Amazon Alexa
Die Steuerung von Homematic IP Geräten und Funktionen über Alexa wurde erweitert! Es ist jetzt möglich, Temperaturwerte von Temperatur- und Wettersensoren über Alexa abzufragen. Außerdem wird der Status von Homematic IP Aktoren in der Alexa-App und auf Echo-Geräten mit Display dargestellt. Hierfür ist eine Anpassung der Datenschutzbestimmungen notwendig, da zur Nutzung dieser Funktion die Status-Informationen an Alexa übermittelt werden. Beim Start der aktualisierten Homematic IP App erhalten Nutzer von bereits mit Alexa gekoppelten Systemen eine Pop-Up-Meldung mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen.
Darüber hinaus können Sie Homematic IP Geräte in Alexa-Routinen einbinden und komfortabel über Sprachbefehle steuern. System-Funktionen wie der Eco-Modus, Voll- und Hüllschutz werden jetzt als Szenen angezeigt und können nach wie vor mit Sprachbefehlen wie „Aktiviere Vollschutz“ verwendet werden.
Optimum-Start/-Stopp-Funktion – jetzt auch für Radiatorheizungen verfügbar
Die Optimum-Start-/Stopp-Funktion berechnet automatisch die Vorlaufzeit, die ein Heizkörper benötigt, um eine gewünschte Raumtemperatur zum eingestellten Zeitpunkt erreicht zu haben. Das Heizprofil wird dabei vorausschauend betrachtet, so dass die Wunschtemperatur zum festgelegten Zeitpunkt im Heizprofil erreicht wird. Sollten Sie diese Funktion nutzen, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Heizprofile dementsprechend anpassen müssen.
Neue Konfigurationsmöglichkeiten für die Homematic IP Multi IO Box
Für die Homematic IP Multi IO Box stehen ab sofort neue Konfigurationsmöglichkeiten zur Steuerung der Heizungsanlage sowie für die Warmwasseraufbereitung zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist eine neue Firmware-Versionen der Multi IO Box (demnächst verfügbar).
Kommentarbereich jetzt laden