Kundenservice digital: Postbank startet regionale Beratungscenter


Die Postbank eröffnet wie bereits angedeutet bundesweit elf regionale Beratungscenter, um den veränderten Kundenbedürfnissen nach mehr Flexibilität und digitalen Lösungen gerecht zu werden.
Das erste Center wurde heute in Essen „offiziell“ eröffnet, gefolgt von Mannheim, beide Standorte sind allerdings bereits seit Mitte November in Betrieb. Noch im Dezember soll Hannover als weiterer Standort an den Start gehen. Die Resonanz der Kunden auf das neue Angebot ist laut Postbank bisher positiv.
In den regionalen Beratungscentern bietet die Postbank ihr gesamtes Produktportfolio an, darunter Geldanlage, Vorsorge und Privatkredite. Die Beratung erfolgt ausschließlich über digitale Kanäle wie Video, Telefon, Screensharing und zukünftig auch Chat. Damit ergänzt die Postbank die klassische Beratung in den Filialen.
Die neuen Beratungscenter basieren auf einem Modell, das sich seit 2016 bei der Deutschen Bank bewährt hat. Bis Ende 2025 sollen insgesamt elf Standorte eröffnet werden, darunter Hamburg, Berlin, München und Bonn. Damit schafft die Postbank auch moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Home-Office-Möglichkeiten für ihre Mitarbeiter.
Zum Girokonto-Vergleichsrechner →
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl renditestarker Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.
-->
Ich bin jetzt etwas irritiert! Ist es ein „regionales Beratungscenter“, wo man als Kunde hingehen kann, oder ist es „nur“ Platz, wo Mitarbeiter in einem „Call-Center“ sitzen und wenn ja, wie kann man Kontakt zu diesen aufnehmen, einfach bei der Postbank anrufen?