Mit Self-Checkout: ALDI SÜD startet Neuerungen im Kassenbereich


Um die Abläufe beim Kassieren zu erleichtern, führt der Discounter ALDI SÜD ab sofort erweiterte Kassenkonzepte ein. Dazu gehören unter anderem Kassen mit einem doppelten Warenschacht und Self-Checkout-Kassen.
Die Neuerungen sind eine Ergänzung zu den bestehenden Kassen. Die Kassenkonzepte wurden zuletzt in 30 Pilotfilialen getestet. Alle ALDI SÜD Filialen sollen nun sukzessive mit mindestens einer erweiterten Kasse ausgestattet werden, die zwei Kunden parallel betreuen kann.
Diese Kassen werden verlängert und um einen doppelten Warenschacht mit zwei Auslagen ergänzt. Während ein Kunde den Einkauf bezahlt, kann so bereits mit dem Erfassen des nächsten Einkaufs begonnen werden. Zusätzlich werden die Kassen mit zwei separaten Bezahl-Terminals und Bon-Druckern ausgestattet.
Self-Checkout-Bereich in ausgewählten Filialen
Als Ergänzung zu den bestehenden und neuen erweiterten Kassen erhalten ausgewählte Filialen „in urbanen Räumen“ Self-Checkout-Kassen. Der Rollout soll noch im ersten Quartal 2023 starten.
-->Kundinnen und Kunden von ALDI SÜD können so die Kasse ansteuern, die für ihren Einkauf am sinnvollsten ist. In Filialen, die zum Beispiel im Umkreis von Schulen oder Bürogebäuden liegen, werden viele kleine Einkäufe getätigt. Hier eignen sich Self-Checkout-Kassen hervorragend, um mögliche Schlangen im Kassenbereich zu entzerren.
– André Giesen, Director National Store Operations bei ALDI SÜD
dann wird in Köln geklaut was das Zeug her gibt. unsere lieben Freunde haben triks ohne ende drauf.
"Liebe Kunden, wir öffnen Kasse 2 für Sie"
Man kann auch mal mehr Kassen aufmachen, wenn an einer Kasse schon eine Schlange steht.
Die doppelte Kasse gib es beim Aldi hier auch schon eine Weile. Wirklich eine feine Sache, verkürzt die Wartezeit dann doch nochmal, wenn vor einem jemand das Kleingeld zusammen sucht. Wobei ich auch vorher bei Aldi noch nie wirklich lange an der Kasse stand.
Das arme Kassenpersonal, jetzt sogar noch multithreadding an der Kasse, obwohl die Scan-Frequenz eh schon so hoch ist.
Längst überfällig! Das normale anstehen an Kassen ist veraltet.