Nintendo Switch 2: Neuer Leak löst eine Diskussion bei Fans aus

Nintendo Switch 2 Mockup

Es ist 2025, es ist das erste Quartal, in diesem sehen wir offiziell die neue Konsole von Nintendo, bei der es sich vermutlich um eine Nintendo Switch 2 handelt. Rund um den Jahreswechsel gab es wieder zahlreiche Gerüchte, vor allem zu Leistung.

Ein Patent hat unter anderem „bestätigt“, dass Nintendo wohl auf DLSS von Nvidia für Upscaling setzen wird, ein mutmaßlicher Leak des Motherboards sorgte jedoch für viele Diskussionen. Die verbaute Technik ist vermutlich direkt etwas veraltet.

Nintendo könnte bei der Switch auf das 8 nm-Verfahren von Samsung beim Chip setzen und damit wäre sie in etwa auf dem Stand von 2018, also in etwa auf dem Stand, als die Nintendo Switch auf den Markt kam. Ist das allerdings ein Problem?

Die erste Switch war damals auch schon veraltet und es hat die Fans nicht wirklich gestört, es wurde die erfolgreichste Konsole von Nintendo. Ich glaube nicht, dass die pure Leistung für Nintendo-Nutzer wichtig ist, das sind am Ende nur die Spiele.

Ich würde mir zwar auch mal eine halbwegs moderne Hardware wünschen, keine Frage, aber das habe ich bei Nintendo aufgegeben. Dafür gibt es andere und vor allem bessere Konsolen, wie eine PS5 Pro, eine Konsole von Nintendo dient bei mir nur für einen Zweck: Spiele von Nintendo. Daher bin ich auf das Lineup gespannt.

Doch die letzten Jahre haben gezeigt, dass Nintendo vermutlich einiges an Spielen aufgehoben hat und exklusiv für den Nachfolger der Switch veröffentlichen wird.

Was mich hingegen mehr stört, und das habe ich über die Feiertage gemerkt, als ich die Switch öfter genutzt habe, ist das Downgrade des Displays. Ich mag das OLED-Panel und finde es schade, dass Nintendo zurück zu LCD wechseln wird.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen