Nintendo Switch: Kritik für alte Spiele zum Vollpreis


Anfang 2023 gab es mit Metroid Prime Remastered eine kleine Überraschung für die Nintendo Switch und das lag nicht nur am schnelle Release, sondern auch am Preis von attraktiven 39,99 Euro. Altes Spiel, etwas angepasst, das ist also nur fair.
Doch Nintendo wurde seit dem wieder etwas gieriger, denn aktuelle Titel starten zum Vollpreis, obwohl es alte Schinken sind. Für Luigi’s Mansion 2 HD möchte man diese Woche zum Beispiel volle 59,99 Euro haben und mittlerweile ist bekannt, dass Donkey Kong Country Returns HD ebenfalls für 60 Euro bei der Switch startet.
Ein neues Donkey Kong hat Nintendo in all den Jahren nicht entwickelt, will mit der Marke aber zum Vollpreis bei den Fans abcashen. Ich bin nicht gegen die Strategie, dass Nintendo die alten Spiele immer und immer wieder veröffentlicht, ich mag das sogar, aber ich verstehe die Kritik an Nintendo, dass die Preise überzogen sind.
Man merkt derzeit auch, dass Nintendo mit der Switch sehr erfolgreich ist und sich sowas erlauben kann, nach dem Fiasko mit der Wii U war Nintendo anders. Mal schauen, ob der Nachfolger der Nintendo Switch genauso einschlägt, aber mit Blick auf solche Preise (wohlgemerkt für HD-Spiele) würde ich es mir anders wünschen.
Klar, neue und hochwertige Spiele dürften gerne 60 Euro kosten, von mir aus auch 70 Euro, aber eine aufgewärmte Version von einem alten Spiel nicht. Bei einem Remake sehe ich das wieder anders, das macht mehr Arbeit, das hier aber nicht.
Am Ende entscheidet aber natürlich der Kunde und solange dieser die alten Spiele erneut zum Vollpreis kauft, wird Nintendo das mit den 60 Euro weiter durchziehen.
-->
1) die Wii U als Beispiel war ein Flop. kaum einer hat sie besessen. sprich: unter den Switch Spielern kennt maximal im einstelligen Prozentbereich jemand überhaupt das Original.
es wäre gerade zu dumm die guten Spiele der Wii U Ära nicht zu verkaufen. denn diese waren meist qualitativ gut. es lag nicht an den Spielen dass die Wii U floppte. man sieht es ja heute an den Remasters.
2) Spiele zu entwickeln wird ständig teurer, weil aufwändiger, höhere Löhne, mehr Personal etc.
die Preise waren bei Nintendo aber schon nahezu immer gleich. (inflation Mal ausgelassen)
ein Pokemon Snap hat für das N64 damals genauso 120 Deutsche Mark gekostet wie heute 60 Euro. Trotz damals wesentlich weniger Entwicklungsaufwand. das heißt die Preise sind fast 30 Jahre gleich geblieben und trotzdem wird kritisiert wo es nur geht.
3) Macht doch mal die Augen auf und schaut über den Tellerrand.
wenn ihr Remasters zum Vollpreis kauft, hat Entwicklerstudio A Arbeit, während Studio B in Ruhe am neuen Teil arbeiten kann (siehe Metroid Prime 1 und 4). sprich die Entwickler haben Zeit und Geld Qualität zu liefern während du als Kunde trotzdem was cooles zu zocken bekommst.
andere große Entwickler verkaufen einfach über 3 Konsolengenerationen das gleiche Spiel x-Mal um den Cashflow aufrecht zu erhalten.
also da ist mir der Weg von Nintendo deutlich sympathischer.
wenn ich dann einfach mal wieder Bock auf n Luigi Mansion 2 habe, dann unterstützt ich das und erfreue mich an dem worauf ich Lust habe.
und wer das nicht will kaufts halt nicht.
„andere große Entwickler verkaufen einfach über 3 Konsolengenerationen das gleiche Spiel x-Mal um den Cashflow aufrecht zu erhalten.“
Genau das macht Nintendo doch auch, was unterscheidet sich zum Beispiel von The Last of Us? Und da hat Sony immerhin einen kleinen Betrag für das Upgrade verlangt und sogar ein Remake statt Remaster geliefert. Grundsätzlich stimmt der Gedanke und ich finde es auch gut, dass Spiele mit den Konsolen gehen, aber eben nicht mehr zum Vollpreis eines AAA-Spiels. Metroid hat ja gezeigt, dass 40 Euro für ein Remaster eine faire Sache sind und Nintendo nagt derzeit nicht am Hungertuch.
ich dachte dabei eher an Rockstar mit GTA V :D die jedes Mal den Vollpreis verlangen.
was ich in meinem Beitrag nicht erwähnt hatte war folgendes:
Geld muss immer irgendwo her. keiner wird dir je was Schenken wenn Entwicklung Geld kostet.
Manche verkaufen Spiele zum Vollpreis + Season Pass + Ingame Shops + weitere kostenpflichtige DLCs selbst nach Season Pass.
(weil Spiele heute einfach per se zu billig sind – weil siehe oben: mehr Aufwand, kosten, Technik etc pp.)
die Entwicklungen dauern deshalb auch einfach immer länger und kein Studio kann es sich leisten auf dem trockenen sitzen zu bleiben.
deshalb kommen Spiele schon verbuggt auf den Markt etc.
Gott sei Dank bleibt man da von Nintendo weitestgehend verschont.
lieber kaufe ich mal n remaster für 60 Euro, hab kein in-game shop in spielen.
ja, irgendwo muss das Geld immer her.
hierbei ist mir das meine persönlich angenehmste Variante.
klar hat da jeder eine andere Meinung.
und natürlich hat auch mein innerer Schwabe Probleme 60 Euro für ein Remaster aus zu geben, dass ich schon kenne.
da mache ich das ggf. auch nicht, oder nur wenn das Spiel ein absolutes Brett war.
Ich stimme auch grundsätzlich zu, diesen Weg finde ich auch besser, wobei GTA 5 natürlich das extremste Beispiel ist :D
Nintendo darf das auch gerne so beibehalten, ich hoffe es sogar, ich würde mir nur fairere Preise wünschen. Auch 40 Euro finanzieren die Entwicklung von einem anderen Spiel, welches ja in der Regel dennoch so geplant wird, dass es am Ende lukrativ ist, auch ohne andere Nebenprojekte. Wie gesagt, so wie bei Metroid, das fände ich auch bei Luigi oder Donkey Kong fair.
wo wir zum Kern des Themas zurück kommen:
40 Euro wären sicher fair!
aber :D
1) die Leute kennen idr das game nicht
(also bezahlen die Kunden das weil „neues“ Donkey Kong)
2) Nintendo hat zum Vollpreis damals entwickelt (und es hat keiner gekauft).
Nintendo ging es zur Wii U Ära schlecht.
aus wirtschaftlicher Sicht werden sie natürlich nicht dass Spiel billiger machen (weil der Kunde kaufts ja sowieso weil er es nicht kennt).
3) Metroid war viel mehr Menschen bekannt. deshalb vllt nur 40 Euro. reine Spekulation meinerseits.
aber ja: 40 Euro wären fair. natürlich.
aber warum sollten sie.
sollte bei der nächsten Konsolengeneration dann Switch Spiele zum Vollpreis remastered werden steig ich denen auch aufs Dach.
Du vergisst da was.. es gibt genug junge Leute die DK Returns noch nie gespielt haben und für die ist das Spiel ja quasi neu. Oder auch ich hab zb nur Tropical Freeze gespielt und hab Returns noch nicht gespielt. Sprich genug Kunden sind da, aber deine Kritik kann ich verstehen und sehe das auch genau so.
Blöd ist dann ja auch das die Spiele von Nintendo nie wirklich günstiger werden. 🫣
Spielt keine Rolle ob das Spiel für einen selbst „neu“ ist oder nicht.
Es wird noch einmal aufgewärmt, Grafik poliert, paar Qualität of life Änderungen und fertig.
Wie Oliver korrekterweise angemerkt hat, kostet sowas eben sehr viel weniger, als ein neues Spiel von Grund aus neu zu entwickeln.