Nintendo und Microsoft: Partnerschaft für 10 Jahre steht fest


Microsoft möchte Activision Blizzard übernehmen und ein Kritikpunkt bleibt Call of Duty, denn es gibt Behörden, die Angst haben, dass das Spiel dann exklusiv für die Xbox wird. Man hat zwar betont, dass das nicht geplant sei, aber Microsoft geht in die Offensive und hat den angekündigten Deal mit Nintendo heute final umgesetzt.
Im Vorfeld hat man immer wieder betont, dass man Call of Duty auf Konsolen von Nintendo bringen möchte und das wird auch der Fall sein. Und das sogar 10 volle Jahre und ohne Abstriche beim Funktionsumfang. Ich vermute aber fast, dass das erst für die nächste Nintendo-Konsole gilt und nicht mehr für die aktuelle Switch.
Sony bekam übrigens den gleichen Deal angeboten, lehnte diesen aber ab, da man gegen die Übernahme vorgeht und sie verhindern möchte. Microsoft ist heute in Europa und wird die Übernahme verteidigen, diese Ankündigung ist also kein Zufall. Man möchte zeigen, dass sich die Behörden der Welt keine Sorgen machen müssen.
-->
fehlt nur noch die passende Konsole von Nintendo oder Cloudgaming